|
Lesetipps / Wissenswertes - Garten |
|
Titel |
|||
Tee & Rosen
Geschichten übers Leben im Garten-Paradies England Vom schillernden Leben im englischen Garten-Paradies»Man sollte dem Schicksal mehr vertrauen. Auch wenn es sich Ende der 90er-Jahre für mich wie der Weltuntergang anfühlte, München zu verlassen, war es tatsächlich für mich der Beginn eines neuen Lebensabschnittes im Gartenparadies England. Die Großstadt gegen das Land, die renovierte Wohnung gegen ein pflegebedürftiges Cottage aus dem 17. Jahrhundert, den Balkon gegen einen verwilderten Garten und die Stöckelschuhe gegen Gummistiefel getauscht, habe ich die Landidylle nicht gesucht, aber gefunden. Meine Illusion vom Landleben, geprägt von Romanen und Fernsehfilmen, von rosenberankten Häusern und Dörfern, wo jeder sich kennt und Tee zu jedem Anlass serviert wird, stellte sich als Realität heraus. Ob durch Instinkt oder Glück, ich darf den Traum in einem kleinen Dorf in Süd-Somerset erleben. Ich durfte hinter die Kulissen schauen, an einmaligen Ereignissen teilnehmen und Gespräche führen, die das Geheimnis der englischen Gartenwelt gelüftet haben. Davon erzählt dieses Buch.« (Heidi Howcroft) Rund 30 Kurzgeschichten der bekannten Landschaftsarchitektin und Autorin Heidi Howcroft |
||||
Preis: 14.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Heidi Howcroft ist Landschaftsarchitektin und Autorin. Sie hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher zum Thema Gartengestaltung veröffentlicht. Sie wohnt in Somerset, England, und arbeitet sowohl dort als auch in Deutschland. |
||||
|
Titel |
|||
Tee, Rosen & RadieschenNeue Geschichten übers Leben im Garten-Paradies England"Jetzt verstehe ich, woher Schriftsteller & Filmemacher ihre Inspirationen nehmen. Mit einer anscheinend unerschöpflichen Quelle an Gärten und Begebenheiten vor der Haustür, empfinde ich es als Privileg, die Landidylle erleben zu dürfen. Auch nach einem Jahrzehnt bin ich vom englischen Land- und Dorfleben nach wie vor begeistert. Meine Stadtgarderobe wird zwar gelüftet, Ausstellungen werden besucht und Reisen unternommen, aber The Dairy House ist mein Ankerplatz. Ein zweiter Garten mitten im Feld ist zum Cottage-Garten hinzugekommen, eine einmalige Gelegenheit, Kindheitsträume zu verwirklichen, Radieschen und mehr anzubauen. Dieses Buch ist der zweite Band der Tee-&-Rosen-Geschichten, es erzählt vom Wandel, von den Orten, die so wichtig für das Dorfleben sind, von Brauchtum und Tradition, der Begeisterung für Feste und auch von den Gärten, die für mich das Rückgrat des englischen Lebens sind." Heidi HowcroftDer Nachfolgeband zu Tee & Rosen Ein Lesevergnügen für Gärtnerinnen und solche, die es gern wären Das richtige Geschenk für Anglophile, wieder in der liebevollen Ausstattung von Binette Schröder |
||||
Preis: 16.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Heidi Howcroft ist Landschaftsarchitektin und Autorin. Sie hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher zum Thema Gartengestaltung veröffentlicht. Sie wohnt in Somerset, England, und arbeitet sowohl dort als auch in Deutschland. |
||||
|
Titel |
|||
Der goldene GrubberVon großen Momenten und kleinen Niederlagen im GartenjahrKat Menschik öffnet ihr Gartentor und entfesselt einen wilden Bilderrausch voller Energie, Witz und verblüffender stilistischer Vielfalt.Schnirkelschnecken, gefiederte Papageientulpen, Rotbauchunken, blaue Leberblümchen, Kunstblut blutende Ringelnattern und unzählige andere Pflanzen, Tiere, Blumen, Sträucher, Gräser, Hecken hinter Kat Menschiks Gartentor wimmelt die Natur das ganze Jahr über. Ist es da nicht ziemlich vermessen, sie zähmen und einen richtigen Garten anlegen zu wollen? Ja aber es ist auch eine Aufgabe, die in ihrer Umsetzung von vernichtenden Anfangsenttäuschungen über kleine Zwischentriumphe bis zur großen Erfüllung alles birgt, was man sich nur wünschen kann. Ein Buch, das vor Begeisterung für sein Thema und fantastischen Bildern nur so strotzt. Ein Buch zum Gärtnern, Wundern und Staunen, für alle, die schon längst einmal wissen wollten, wie Blumensamenbomben funktionieren, ob toter Fisch einen guten Dünger abgibt, mit welchem Trick Brennnesseln nicht brennen und ob tschechisches Armeeyoga tatsächlich gegen Herbstdepression hilft. Eben ein Gartenbuch der völlig anderen Art. |
||||
Preis: 34.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Kat Menschik ist 1968 in Berlin geboren und arbeitet als Illustratorin in Berlin unter anderem für 'Brigitte' und die 'Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung'. |
||||
|
Titel |
|||
Das Buch gegen das kein Kraut gewachsen ist
Kräuter und Gewürze von Augentrost bis Zimt. Die Welt der Kräuter und Gewürze Wusstet ihr, wo man das Kräutlein Niesmitlust findet? Dass der Bärlauch auch Hexenzwiebel heißt? Wie man ein buntes Blumenbrot zubereitet? Was auf den Molukken wächst und wo man die findet? Für alle ist ein Kraut gewachsen, das beweist dieses faszinierende Sammelsurium. Ein üppiges Schmöker-, Lach-, Bastel-, Spiel- und Mitmachbuch für große und kleine Hobbygärtner und Kräuterhexen! |
||||
Preis: 19.90 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Renate Habinger wurde 1957 geboren und ist seit 1975 freischaffend tätig. Für ihre Illustrationen in der Kinder- und Bilderbüchern erhielt sie bereits zahlreiche Preise, darunter den Österreichischen Förderungspreis für Kinder- und Jugendliteratur. Seit 1997 leitet sie die Papierwerkstatt Schneiderhäusl. |
||||
|
Titel |
|||
Der Schatz am Fensterbrett
Erfahren Sie wie Pflanzen jagen, täuschen, fühlen und vor Liebe vergehen. Ein Buch für alle Unerschrockenen, im Umgang mit einer neuen, wilden Welt. unsere Rezension: |
||||
Preis: 19.40 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Olga Kuvikina Illustrationen von Ekaterina Sinkovskaia |
||||
|
Titel |
|||
Linnea im Garten des Malers Ausgezeichnet mit dem "Deutschen Jugendliteraturpreis" "Ein ganz besonders liebevoll gestaltetes Kunstgeschichte-Bilderbuch für kleine Kunstfans - und auch für Eltern die mit ihren Kindern über Kunst reden wollen." ELTERN Juni 1996 |
||||
Preis: 12.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Christina Björk, geboren 1938, hat viele originelle, preisgekrönte, erfolgreiche und langlebige Kindersachbücher konzipiert und geschrieben. Sie lebt in Stockholm, verbringt aber auch viel Zeit in ihrem schwedischen Landhaus. Gemeinsam mit Lena Anderson hat sie eine neue Generation von weltweit erfolgreichen Kindersachbüchern mit den Figuren Linnéa und Linus geschaffen. |
||||
|
Titel |
|||
Linneas JahrbuchAusgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1984, Kategorie SachbuchLinnéa ist neun Jahre alt und ein richtiges Großstadtkind. Großstadtkinder sind neugierig und Linnéa studiert am liebsten die Natur. Wie sie das macht und was sie herausfindet, kann man in diesem bezaubernden Buch nachlesen, ansehen, nachschlagen und nachmachen! Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1984. |
||||
Preis: 12.50 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Christina Björk, geboren 1938, hat viele originelle, preisgekrönte, erfolgreiche und langlebige Kindersachbücher konzipiert und geschrieben. Sie lebt in Stockholm, verbringt aber auch viel Zeit in ihrem schwedischen Landhaus. Gemeinsam mit Lena Anderson hat sie eine neue Generation von weltweit erfolgreichen Kindersachbüchern mit den Figuren Linnéa und Linus geschaffen. |
||||
|
Titel |
|||
Linnea und die schnellste Bohne der StadtWir pflanzen Kerne, Samen und FrüchteLinnéa ist Gärtnerin aus Leidenschaft. Ihrem Namen nach müsste sie eine Waldblume sein, sie ist jedoch vielmehr ein Stadtpflänzchen, das alles liebt, was keimt, grünt und blüht. Deshalb hat sie gemeinsam mit dem pensionierten Gärtner Blümle zu Hause eine botanische Werkstatt eingerichtet, in der sie spielend Erfahrungen und Wissen über das Pflanzen und Wachstum von Kernen, Samen und Früchten sammelt. Während sie erfolgreich aus Avocado-, Orangen- und Zitronenkernen Bäumchen zieht, erklärt ihr Blümle anschaulich die Kunst des richtigen Gießens und Düngens, den Kreislauf des Wassers, die Ernährung, Befruchtung und Vermehrung der Pflanzen. Linnéa, die mit wehender Kittelschürze, Gärtnerhut und Struppelmähne durch ihr sprießendes Laboratorium zieht, hat viele Fragen. Und beweist Geschick im Umgang mit den Pflanzen: Sie hat einen ebenso grünen Daumen wie Blümle. Auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis 1981 |
||||
Preis: 12.45 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Christina Björk, geboren 1938, hat viele originelle, preisgekrönte, erfolgreiche und langlebige Kindersachbücher konzipiert und geschrieben. Sie lebt in Stockholm, verbringt aber auch viel Zeit in ihrem schwedischen Landhaus. Gemeinsam mit Lena Anderson hat sie eine neue Generation von weltweit erfolgreichen Kindersachbüchern mit den Figuren Linnéa und Linus geschaffen. |
||||
|
Titel |
|||
Meine Philosophie lebendiger Gärten
Ein Geschenk für jeden Gartenliebhaber |
||||
Preis: 16.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Die gebürtige Hamburgerin Gabriella Pape studierte in Großbritannien Biologisch Dynamische Landwirtschaft, Landschaftsarchitektur und Gartenkultur (Horticulture), letzteres am weltweit größten Botanischen Garten, Kew Gardens in London. 1992 gründete sie zusammen mit der Gartenhistorikerin Dr. Isabelle van Groeningen das bekannte Gartendesignstudio "Land Art" in England. Neben vielen anderen Auszeichnungen gewannen die beiden 2000 eine Goldmedaille und den Titel "Best in Show" der Royal Horticultural Society. Im Frühjahr 2007 erhielten sie auf der Chelsea Flower Show, einer der bedeutendsten Gartenschauen weltweit, die "Silver-Gilt-Medaille". 2008 gründete Pape die Königliche Gartenakademie in Berlin-Dahlem. |
||||
|
Titel |
|||
BalkonissimaDie schönsten Bepflanzungen für Terrasse und Balkon, Plus: Styleguide & Pflegetipps
Grüne Oasen genießen: |
||||
Preis: 16.90 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Karen Meier-Ebert ist Redakteurin des Lifestyle-Magazins BLOOMs und Autorin mehrerer Bücher zu Themen wie Tischdekoration, Hochzeit und Weihnachten. Immer wieder begeistert die studierte Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin die Leser mit Deko-Tipps und Trends und inspiriert sie zum Nachmachen der Ideen. Die Autorin lebt in Düsseldorf und freut sich über jede Gelegenheit, Gäste mit neuen Einfällen und Rezepten zu überraschen. |
||||
|
Titel |
|||
Das neue GärtnernDesign mit Pflanzen für Gärten des 21. JahrhundertsNach dem großen Erfolg des Buches "Der neue Garten" vom gleichen Autorenteam präsentiert der neueste Band auf ebenso auffallend attraktive Weise die aktuelle Verwendung von Pflanzen für den zeitgemäßen Garten. Damit geben der Altmeister des Designs Terence Conran und der Star-Gartenentwerfer Diarmuid Gavin die Richtung für die Gartengestaltung des 21. Jahrhunderts vor. Alle Stile sind erlaubt, wenn nur die Pflanzen standortgerecht und bewusst inszeniert werden, um so die Architektur des Hauses zu ergänzen und den Gartenbesitzern optimalen Genuss zu bereiten. Ob sie ihn nun nur betrachten möchten, darin feiern, spielen, Tiere beobachten, relaxen oder eine üppige Ernte an Blumen, Obst und Gemüse wünschen. Die Vielfalt der Ideen begeistert jeden Gartenliebhaber - ob man erst unerschrocken begonnen oder schon eindrucksvoll blühende Stimmungen erzielt hat. |
||||
Preis: 49.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Sir Terence Conran ist einer der führenden Designer, Möbelproduzenten und Einzelhändler der Welt. Er gründete die Habitat-Kette und machte damit gutes, modernes Design für jedermann erschwinglich. Von 1990 an baute er eine beeindruckende Firmengruppe auf, die in den Bereichen Design, Einzelhandel und Gastronomie tätig ist. Terence Conran hat bereits mehrere sehr erfolgreiche Bücher zu Einrichtungsthemen und über Gartengestaltung veröffentlicht. |
||||
|
Titel |
|||
Gärtnern ist mein Yoga, Gummistiefel meine PumpsMit Andrea Ballschuh und TV-Gartenexperte Elmar Mai durchs GartenjahrTV-Moderatorin Andrea Ballschuh ist begeisterte Hobby -Gärtnerin. Durch diese Arbeit entspannt sie so sehr wie andere beim Yoga. Doch selbst nach einigen Jahren Erfahrung mit Hacke und Gartenschere fragt sie sich oft, ob sie alles richtig macht. Das Gartenjahr steckt voller Kniffe und Tricks, wie Pflanzen sich noch wohler fühlen. Gemeinsam mit dem erfahrenen TV-Gartenprofi Elmar Mai klärt sie die Geheimnisse der guten Gartenpflege. Beide zeigen, wie auch unerfahrene Gartenliebhaber in jedem Monat genau das Richtige tun, wenn es um Rasen, Rosen und Hecke geht. |
||||
Preis: 24.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Andrea Ballschuh ist Moderatorin mit Leib und Seele. Auf der Bühne, im Radio und im Fernsehen, u.a. für das Servicemagazin Volle Kanne und für sonntags im ZDF sowie für das Mitteldeutschlandquiz Quickie im mdr-Fernsehen. Sie ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Um wieder Energie aufzutanken, geht sie nicht ins Fitnessstudio oder meditieren, sondern widmet sich hingebungsvoll der Pflege ihres kleinen Gartens. Hier findet die Journalistin Ausgleich, Ruhe und Gelassenheit, denn Gärtnern ist ihr Yoga. |
||||
|
Titel |
|||
Gartenglück und SommerzauberMein wunderbares GartenlesebuchVon Mai bis September ist die schönste Zeit im Garten. Jeder Monat bringt seine eigene Blüte, seine eigene Ernte, seine Farben und seine Atmosphäre. Ein zauberhafter Bildband mit Gedichten und Geschichten, Gartentipps, Rezepten und wunderbaren Fotos und Illustrationen von Caroline Ronnefeldt. |
||||
Preis: 19.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Ronnefeldt, Caroline |
||||
|
Titel |
|||
Gartenglück in der StadtSo finden und gestalten Sie Ihre grüne OaseIdeen für Grünflächen in der Stadt verwirklichen |
||||
Preis: 17.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Mitchell, Alex |
||||
|
Titel |
|||
Freude an winzigen GärtenUngewöhnliche Pflanzideen für drinnen & draußenKleiner gärtnern geht nicht |
||||
Preis: 16.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Hardy, Emma |
||||
|
Titel |
|||
GartenlustTräume verwirklichen - planen, anlegen, genießen, Planen, anlegen und genießenLust auf Garten? Dieses Buch bietet einen idealen Einstieg, um im eigenen Garten ganz einfach kleine Paradiese für die ganze Familie zu schaffen und mit pflegeleichten Pflanzen zu umrahmen. Von der Planung und dem Einkauf im Gartencenter über attraktive Blumenbeete und mobiles Grün in Kästen bis zu trittfesten Wegen und Plätzen zum Toben bietet der Ratgeber dem Einsteiger eine Fülle an Ideen, um sofort loszulegen. Damit die selbst geschaffene Idylle von Dauer ist, gibt es viele praktische Informationen zu hilfreichen Gartengeräten, Pflanzung und Pflege.Lust auf Garten? Dieses Buch bietet einen idealen Einstieg, um im eigenen Garten ganz einfach kleine Paradiese für die ganze Familie zu schaffen und mit pflegeleichten Pflanzen zu umrahmen. |
||||
Preis: 14.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Dipl. Argar-Ingenieur Robert Sulzberger ist ein freier Fachredakteur sowie Herausgeber und Autor von zahlreichen Büchern zum Thema Garten. |
||||
|
Titel |
|||
Was wächst denn da?Ein Jahr in Opas GartenEin Bilderbuch für kleine Gärtner und für solche, die es gerne werden wollen. |
||||
Preis: 14.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Gerda Muller, geboren1926 in Naarden, Niederlande, studierte an den Kunstgewerbeschulen von Amsterdam und Paris. Seit 1951 veröffentlichte sie in verschiedenen Ländern zahlreiche Bilderbücher und lebt seit langem in Paris. Über's Büchermachen sagt sie: Wenn ich ganz allein in meinem Atelier arbeite, ist mir manchmal so, als wäre ein Kind an meiner Seite, das mir zusieht und mich - oftmals - lenkt. Für dieses Kind, und nicht für Eltern oder Verleger, arbeite ich. |
||||
|
Titel |
|||
Indoor-GärtnernCharmante Pflanzenarrangements und fantasievolle MiniaturgärtenEin blühender Trend |
||||
Preis: 29.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Isabelle Palmer hat sich mit ihrem innovativen Online-Unternehmen The Balcony Gardener auf kleine und winzige "Gärten" in der Stadt spezialisiert Balkone, Dachterrassen sowie Topfgärten. Nach ihrem Studium am renommierten Chelsea College of Art and Design und einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften arbeitete Isabelle zunächst in der Werbebranche, bevor sie sich ganz den Gärten widmete: eine begeisterte Gärtnerin, die die kleinen Balkone ihrer Wohnung im Londoner Stadtteil Hampstead immer wieder aufs Neue in grüne Stadt-Oasen verwandelt. |
||||
|
Titel |
|||
Country House-GärtenVon klassisch bis modernTraumziele für England-Besuche: von Highlights wie Sissinghurst und Great Dixter bis zu individuellen Gestaltungen und modernen Design-Variationen. Die Publikumsmagneten der Gartenreisen: die bekanntesten Vertreter und interessantesten Beispiele. Die 25 schönsten und bedeutendsten englischen Landhausgärten mit opulenten Bildern, alle komplett neu fotografiert. |
||||
Preis: 39.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Harpur, Marcus |
||||
|
Titel |
|||
Englische GartenikonenDie Schöpferinnen des englischen Gartenstils und ihre GärtenEin exklusiver Einblick in das Leben und die Gärten der treibenden Kräfte der englischen Gartenszene von den 1960er Jahren bis heute. England ist in Sachen Gartendesign das Maß aller Dinge. Hier leben und arbeiten die großen Gartengestalter, hier hat sich in den letzten Jahrzehnten eine große Gartenbewegung gegründet, die mit ihren Ideen und ihren Visionen die ganze Welt beeinflusst. In diesem Buch werden die Grande Dames des zeitgenössischen englischen Gartenstils vorgestellt, von Vita Sackville-West über Beth Chatto bis hin zu Beatrix Havergal finden sich hier die Größen der |
||||
Preis: 39.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Heidi Howcroft ist Landschaftsarchitektin und Autorin. Sie hat bereits mehrere erfolgreiche Bücher zum Thema Gartengestaltung veröffentlicht. Sie wohnt in Somerset, England, und arbeitet sowohl dort als auch in Deutschland. |
||||
|
Titel |
|||
Hinterm Zaun das ParadiesDie Ideengeschichte des GartensHermann Glaser spannt den Bogen seiner Ideengeschichte des Gartens vom paradiesischen Urbild - jenem Eden, Arkadien oder Elysium - über die Nutzgärten der ersten Ackerbauern, die Klostergärten des Mittelalters und die Schlossgärten und Parkanlagen des Adels bis hin zum bürgerlichen Laubenidyll und der Gartenzwergästhetik des Kleinbürgers. |
||||
Preis: 29.90 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Prof. Dr. Hermann Glaser: geboren am 28.8.1928 in Nürnberg, Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie in Erlangen und Bristol 1947 bis 1952; Promotion 1952; Lehramtsexamen und Eintritt in den Schuldienst. Von 1964 bis 1990 Schulund Kulturdezernent der Stadt Nürnberg; Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu pädagogischen, sozialwissenschaftlichen, kulturgeschichtlichen und kulturpolitischen Themen. Bis 1990 Vorsitzender des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages; Mitglied des PEN; Honorarprofessor an der TU Berlin; Gastprofessuren im In- und Ausland; Auszeichnungen: Waldemar-von-Knoeringen-Preis, Schubart-Preis, Großer Kulturpreis der Stadt Nürnberg, Bundesverdienstkreuz. |
||||
|
Titel |
|||
Mein BalkonGestaltungsideen für jeden TypZeig mir deinen Balkon und ich sag dir wer du bist! Der Balkon gehört heutzutage für junge Leute ebenso zum Aushängeschild, wie die erste eigene Wohnung. Das kleine, grüne Wohnzimmer soll zum Wohnstil und den Bedürfnissen seiner Bewohner passen - ein kreativer Raum zur Selbstverwirklichung. Ob als gemütlicher Rückzugsort oder Treffpunkt für gesellige Runden - gefragt sind individuelle Dekorationsideen und passende, gut funktionierende Pflanzen für die eigene Balkonwelt. Und dass Balkone alles andere als spießig, langweilig oder mit Geranien bepflanzt sein müssen, zeigt dieser Ratgeber. Tauchen Sie ein in 13 verschiedene Balkonwelten und lassen Sie sich inspirieren. Ob Romantiker, Purist oder Naturliebhaber - jeder findet das Passende. Die Dekorationsideen werden ausführlich erklärt und je vier Lieblingspflanzen werden vorgestellt mit weiteren Empfehlungen für Sonne oder Schattenplätze. Rezepte, Tipps, und stilvolle Accessoires run-den dieses anregende Ideen- und Selbermachen-Buch ab. |
||||
Preis: 16.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Herr, Esther |
||||
|
Titel |
|||
Meine Philosophie lebendiger GärtenEin Geschenk für jeden Gartenliebhaber |
||||
Preis: 13.99 € E-Book, 256 S. Format: EPUB (mit DRM) |
||||
Autor | ||||
* * * * * Die gebürtige Hamburgerin Gabriella Pape studierte in Großbritannien Biologisch Dynamische Landwirtschaft, Landschaftsarchitektur und Gartenkultur (Horticulture), letzteres am weltweit größten Botanischen Garten, Kew Gardens in London. 1992 gründete sie zusammen mit der Gartenhistorikerin Dr. Isabelle van Groeningen das bekannte Gartendesignstudio "Land Art" in England. Neben vielen anderen Auszeichnungen gewannen die beiden 2000 eine Goldmedaille und den Titel "Best in Show" der Royal Horticultural Society. Im Frühjahr 2007 erhielten sie auf der Chelsea Flower Show, einer der bedeutendsten Gartenschauen weltweit, die "Silver-Gilt-Medaille". 2008 gründete Pape die Königliche Gartenakademie in Berlin-Dahlem. |
||||
|
Titel |
|||
Prinzessinnengärten. Anders gärtnern in der StadtPrinzessinnengärten oder wie aus einer verwahrlosten Brachfläche im Problemkiez ein blühender Gemüsegarten wurde. Gartenamateure, Freiluftenthusiasten und engagierte Nachbarn verwandelten das ungenutzte städtische Gelände in eine grüne Oase, in der 500 verschiedene Sorten Gemüse- und Kräuter wachsen und essbare Blumen in Kisten blühen. Ein Überseecontainer wurde im Selbstbau zur Küche umfunktioniert, in dem das lokal angebaute Gemüse frisch zubereitet wird. Unter den Scheinakazien wird gemeinsam an einer langen Tafel im Garten gegessen. Prinzessinnengärten sind die Idee des Historikers Marco Clausen und des Filmemachers Robert Shaw, die mit mobilen Beeten Brachland zu Gärten machen. Ihr Garten wurde inzwischen in der Weltausstellung in Shanghai ebenso gewürdigt wie in der New York Times und findet zahlreiche Nachahmer-Projekte im In- und Ausland. Dies ist das erste Buch über den Prinzessinnengarten und zugleich ein außergewöhnliches Handbuch zum Gärtnern in der Stadt. Mit vielen Hinweisen zu Pflanzen, Gartenarbeiten und Rezepten aus der Gartenküche. |
||||
Preis: 29.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Hrsg.: Nomadisch Grün |
||||
|
Titel |
|||
Eine Reise durch Englands GartenschätzeEine wunderbare Reise durch Englands berühmte und geheime Gärten. Dieses Buch präsentiert die 50 schönsten und bedeutendsten Gärten der englischen Organisation National Gardens Scheme. |
||||
Preis: 49.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * George Plumptre |
||||
|
Titel |
|||
GartenkinderDen Garten gemeinsam erleben. Die besten Ideen für Gross & Klein., Pflanzen, lachen, selber machen. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2012Für Kinder ist ein Garten viel mehr als ein "verlängertes Wohnzimmer". Hier können sie spielen, Natur entdecken und dabei viel lernen. Wie viel Spaß selbst in ein paar Quadratmetern Grün stecken kann, zeigt dieses liebevoll-lebendige Buch: Sonnenblumenwettwachsen, Pflanzentöpfchen selber machen, mit Pflanzen malen oder fantasievoll mit Steinen spielen - in Schritt-für-Schritt-Anleitungen bietet es einen großen Fundus an Ideen und Experimenten, wie man gemeinsam mit Kindern den Garten entdecken und dort spannende kleine Abenteuer und Naturwunder erleben kann. Dazu gibt es wichtige Pflanzeninfos für Nachwuchsgärtner und eine kleine Tierkunde.
|
||||
Preis: 19.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Katja Maren Thiel hat sich ihr Gartenwissen im eigenen Grün Schritt für Schritt selbst angeeignet. Aus eigener Erfahrung weiß sie daher genau, welches Wissen Garteneinsteiger zum Anlegen eines kleinen Gartens brauchen und Gärtnern dabei noch viel Freude macht. |
||||
|
Titel |
|||
Mein BiotopfgartenTipps und Topfideen für Obst- und Gemüse-NascherSie träumen von einem großen Gartenparadies, in dem Sie nach Herzenslust reife Tomaten pflücken, aromatisches Basilikum ernten und süße Himbeeren genießen können? Dann werden Sie überrascht sein, wie einfach es ist, auch mit wenig Platz Zucchini, Kletterbohnen und Erdbeeren selbst anzubauen und frisch zu ernten. Und dass Sie mit vielen überraschenden Topfideen selbst die schmale Fensterbank zum einem kleinen Stückchen Paradies machen können, bei dem eines bestimmt nicht verboten ist: von den Früchten zu naschen! 30 Projekte für Obst, Gemüse und Kräuter auf kleinstem Raum. Ungewöhnliche Topfideen für kreative Gärtner. Biologisch gärtnern liegt im Trend! |
||||
Preis: 19.90 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Deborah SchneebeliI-Morell gärtnert mit Leidenschaft und zieht sich ihr Obst und Gemüse selbst und ausschließlich biologisch, sowohl in ihrem Londoner Stadtgarten wie auch auf dem Land in Wiltshire. Dort züchtet sie auch Bienen. |
||||
|
Titel |
|||
1000-mal Design für den GartenMit allen Websites
|
||||
Preis: 39.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Ian Rudge ist Mitbegründer von 100%Design, Großbritanniens führender Designveranstaltung, die 1995 ins Leben gerufen wurde und neben London auch in Moskau und Tokio stattfindet. Außerdem ist er einer der Geschäftsführer der Tent London, einer Designshow, die 2007 im Rahmen des London Design Festival auf dem Gelände der Truman Brewery, einem ehemaligen Industriegebiet, Premiere hatte. |
||||
|
Titel |
|||
Meine GartenweltKleine Schätze und praktisches Wissen für Gartenfreunde, klappen, stecken, fühlen, entdeckenEin Gartenbuch voller Überraschungen: diese Schatzkiste lässt Gärtnerherzen höher schlagen. Auf jeder Seite öffnet sich eine verborgene Welt an Wissen und Kostbarkeiten mit eingesteckten Kärtchen, kleinen Umschlägen und geheimnisvollen Klappen zum Öffnen und Entdecken. Praktisches und Nützliches fürs Gärtnern, überlieferte Erfahrungen, alte und neue Rezepte, die schönsten Pflanzen und Gestaltungen - eine Fundgrube an Inspirationen, Wissen und Ideen. Das ideale Geschenk von Herzen für alle Gartenfreunde. |
||||
Preis: 19.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Catherine Delvaux, Agraringenieurin, arbeitet als Chefredakteurin eines französischen Gartenmagazins und hat sich als Autorin zahlreicher Gartenbücher einen Namen gemacht. |
||||
|
Titel |
|||
Schlau gärtnernAuf der Fensterbank, dem Balkon und im Garten, Mit 50 kinderleichten RezeptenNichts ist spannender als die Natur in ihrer Vielfalt zu entdecken und zu staunen, wenn aus dunkler Erde wie von Geisterhand farbenfrohe Pflanzen wachsen, die man auch noch essen kann. Doch wie wird aus einem kleinen Samen eine sogenannte Nutzpflanze? Das Buch hilft Erwachsenen das Phänomen Natur ihren Kindern zu erklären, gleichzeitig ist es für Kinder eine spannende und leicht verständliche Anleitung zum Experimentieren, Ausprobieren und Selbergärtnern: im Blumenkübel auf dem Balkon oder im eigenen Gartenbeet. Ein ideales Gartenbuch für Neugierige jeder Altersstufe, die einfach mehr aus der Natur wissen wollen. |
||||
Preis: 19.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Barbara Rias-Bucher, geboren 1948, hat unter anderem Volkskunde studiert und in Geschichte promoviert. Sie lebt als freie Journalistin in München und ist Autorin zahlreicher preisgekrönter Bücher zum Thema Kochen. |
||||
|
Titel |
|||
Dear Friend and Gardener!Ein Briefwechsel über das Leben, das Gärtnern und die FreundschaftÜber das Leben, das Gärtnern und die Freundschaft |
||||
Preis: 24.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Dr. h. c. Beth Chatto wurde von der "Royal Horticultural Society" mit der "Victoria Medal of Honour" ausgezeichnet und erhielt die Ehrendoktorwürde der Universität von Essex. Lloyd, Christopher |
||||
|
Titel |
|||
Feders fabelhafte PflanzenweltAuf Entdeckungstour mit einem ExtrembotanikerAufregend ist der botanische Dschungel Deutschland: Gleich vor der Haustür, am Wegesrand oder hinter der Autobahnleitplanke warten spannende Gewächse darauf, entdeckt zu werden. Der passionierte Botaniker Jürgen Feder nimmt den Leser mit auf Schatzsuche, stellt auf unnachahmliche Art 333 gewöhnliche und ungewöhnliche Pflanzen vor und begeistert so für die heimische Flora. Oder wussten Sie, dass es über 800 verschiedene Arten Löwenzahn gibt und die heimische Zwerg-Wasserlinse die kleinste Blütenpflanze Europas ist? |
||||
Preis: 9.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Jürgen Feder, 1960 in Flensburg geboren, ist Dipl.-Ing. für Landespflege, Flora und Vegetationskunde und zählt zu den bekanntesten Experten für Botanik in Europa. Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner, bevor er sich dem Studium der Landespflege in Hannover widmete. Lange Zeit war er als selbständiger Landespfleger und Chef-Pflanzenkartierer tätig. Heute lebt er in Bremen. |
||||
|
Titel |
|||
Der Garten der Virginia WoolfInspirationsquelle einer engagierten SchriftstellerinDer Garten als Inspiration |
||||
Preis: 29.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Die Autorin Caroline Zoob arbeitet als Interiordesignerin und Textilkünstlerin. Sie bewohnte Monk's House gemeinsam mit ihrem Mann Jonathan zwischen 2000 und 2011 und kümmerte sich in dieser Zeit um Haus und Garten, die sie interessierten Besuchern an zwei Tagen pro Woche zugänglich machte. Außer Virginia und Leonhard Woolf hat niemand das Haus für einen so langen Zeitraum bewohnt. |
||||
|
Titel |
|||
Ein Jahr in Lottas GartenIn diesem Buch zeigt die Stylistin und Bloggerin Anne-Charlotte Andersson (genannt Lotta) uns mit ihren stimmungsvollen Fotos und Texten die vier Jahreszeiten in ihrem herrlich ländlichen Garten und ihrem schnuckeligen Haus. Dazu gibt es viel Selbstgemachtes wie z.B. Blaubeerkuchen mit Vanillesoße, Fliederbeersaft oder Pfifferlingssuppe, jahreszeitliche Dekoideen und schöne Arrangements für draußen und drinnen. |
||||
Preis: 16.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Andersson, Anne-Charlotte |
||||
|
Titel |
|||
Grüner wird's nicht Mein wunderbares Leben als Schrebergärtnerin.
Sonnige Nachmittag im Garten, Biogemüse aus eigenem Anbau der Familienidylle scheint nichts mehr entgegenzustehen, als Kay endlich stolze Besitzerin einer Schrebergarten-Parzelle wird. Aber weit gefehlt. Bis es soweit ist, gilt es die |
||||
Preis: 8.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Kay Sexton |
||||
|
Titel |
|||
Eine Blattlaus kommt selten allein Aus dem Leben einer wild entschlossenen Gärtnerin. Margit Schönberger war eine Großstadtbewohnerin mit 60-Stunden-Woche und kam mit Pflanzen vor allem in Form von Büropalmen und Designer- Blumensträußen in Berührung. Doch eines Tages besann sie sich auf ihren verwilderten Vorstadtgarten und beschloss, ihn zum Blühen zu bringen. Argwöhnisch beäugt von ihren gärtnernden Nachbarn gräbt sie den granitharten Boden um was ihr den Muskelkater ihres Lebens einbringt. Sie kämpft mit absurden Mengen von Kieseln in der Erde, die sie unauffällig an einem Fluss "entsorgt". Sie legt schweißüberströmt Beete an und ordert wie im Rausch 200 sündhaft teure Tulpenzwiebeln, die sie begeistert unter die Erde bringt leider ohne vorher die Setzanweisung zu lesen. Nicht das letzte Missgeschick, das ihr passiert Und doch: Margit Schönberger trotzt erfolgreich allen Rückschlägen, sei es in Form von gefräßigen Blattlauspopulationen oder hartnäckigen Unkrautattacken, und das Gärtnern wird ihr größtes Glück. |
||||
Preis: 14.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Margit Schönberger ist Journalistin und Autorin mehrerer erfolgreicher Sachbücher. Sie war lange Zeit Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einer großen Verlagsgruppe, bevor sie sich als Literaturagentin selbstständig machte. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in München. |
||||
|
Titel |
|||
Alte Rosen (Leinen) Der Klassiker unter den Rosen, traumhaft fotografiert, meisterhaft beschrieben! Die atemberaubend schönen Farbaufnahmen von Josh Westrich fangen diese Faszination in wunderbar detailreichen ganzseitigen Rosenportraits - nicht nur für Rosenliebhaber - ein. Die meisterhaften Fotografien werden kongenial begleitet von Texten des europäischen Rosenpapstes François Joyaux, der kenntnisreich in die Kulturgeschichte der Rose einführt und zu jeder dargestellten Rose ausführliche botanische Informationen liefert. Die Kooperation der Meister ihres Fachs sowie Format und Ausstattung des unvergleichbar opulenten Bandes machen ihn einzigartig. |
||||
Preis: 148.00 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Der Fotograf Josh Westrich, geboren 1957 in Kaiserslautern, studierte Theater- und Filmwissenschaften in Köln und Musikpädagogik in Koblenz, bevor er sein Studium zum Kommunikations-Designer an der Folkwangschule in Essen 1985 als Diplom-Designer im Bereich Fotografie mit Prädikat abschließt. Seitdem ist er freischaffend mit eigenem Atelier in Köln tätig. In vielen Publikationen in Zeitschriften, Magazinen und Buchverlagen und auf Einzelausstellungen im In- und Ausland widmet er sich vor allem seiner Leidenschaft: den Blütenportraits. François Joyaux ist seit mehr als drei Jahrzehnten Jahren weltweit die führende Autorität, wenn es um historische oder Alte Rosen geht. Begnadet als Rosen-historiker, leidenschaftlich als Sammler und erfolgreich als Züchter ist er Gründer der Vereinigung Rosa Gallica und Autor zahlreicher maßgeblicher Veröffentlichungen. François Joyaux ist seit mehr als drei Jahrzehnten Jahren weltweit die führende Autorität, wenn es um historische oder Alte Rosen geht. Begnadet als Rosen-historiker, leidenschaftlich als Sammler und erfolgreich als Züchter ist er Gründer der Vereinigung Rosa Gallica und Autor zahlreicher maßgeblicher Bücher. |
||||
|
Titel |
|||
Kluge Menschen und ihre schönen Gärten
DIESES GESCHENKBUCH GEWÄHRT PRIVATE EINBLICKE IN DAS LEBEN UND DIE GÄRTEN GROSSER DICHTER, DENKER UND KÜNSTLER. |
||||
Preis: 39.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Anke Kuhbier, geb. 1943 in Berlin, ist seit über 20 Jahren in Kulturpolitik, Denkmalpflege und Gartengestaltung aktiv. Sie arbeitet als freie Autorin. |
||||
|
Titel |
|||
Pflanzenschätze Aus der Ferne in den Garten. Von leidenschaftlichen Sammlern, fernen Ländern und exotischen Pflanzen. Im 15. und 16. Jahrhundert brachten die großen Entdecker Christoph Kolumbus und Vasco da Gama von ihren Entdeckungsfahrten gänzlich unbekannte Pflanzen und Gewürze mit nach Europa. Damit begann der Siegeszug so exotischer Gewächse wie Tulpen, Orchideen, Pfeffer oder Zimt in unseren Breitengraden. Der liebevoll ausgestattete Band Pflanzenschätze erzählt die faszinierende Geschichte von den Anfängen des Pflanzen- und Gewürzimports und von der Begeisterung der Europäer für die neuartigen Güter. Diese ließ den Handel mit den exotischen Naturgütern bald zu einem lohnenden Geschäft werden und brachte den neuen Berufsstand des professionellen Pflanzenjägers hervor. Carolyn Fry porträtiert die faszinierendsten Köpfe dieser Zunft sowie zahlreiche andere, die ihr Leben der Entdeckung, Sammlung, Archivierung und Bewahrung der Pflanzenschätze widmeten. |
||||
Preis: 29.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Carolyn Fry ist Mitglied der Royal Geographical Society und war Herausgeberin des "Geographical" , eines der Fachmagazine dieser Gesellschaft. Heute arbeitet sie als Journalistin und Autorin. |
||||
|
Titel |
|||
Mein Küchenbalkon
Obst und Gemüse für City-Gärtner. pflanzen, ernten, naschen. Noch nie haben so viele Menschen in der Stadt gelebt wie heute, noch nie war die Freude an gesunden und selbst angebauten Früchten so groß. Auch wer nur sehr wenig Platz und keinen Garten hat, braucht auf eigenes Gemüse, Obst und Kräuter nicht zu verzichten. Überall ist Raum zum Wachsen: Kräuter schmiegen sich an warme Mauern, Salat sprießt in einer ausrangierten Dachrinne, Bohnen und Tomaten im Topf erobern einen Hutständer. Das Buch zeigt eine Fülle von kreativen und ungewöhnlichen Ideen mit praktischen Pflanztipps - auch für Dachterrassen und Kübelgärten. |
||||
Preis: 19.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * |
||||
|
Titel |
|||
Alys im Gartenland
Garten ist, was du draus machst. Gärtnern ist Leidenschaft, und ein großartiger Garten muss nicht teuer sein. Für die neue Gartenbewegung Slow Gardening zählt nicht das schnelle Resultat, sondern der Weg zum Ziel: jeder kleine Spatenstich, jeder neue Setzling und jede neue Pflanze. Gelassenheit, Improvisation und Selbermachen sind Trumpf. Versuchen Sie nicht alles auf einmal, lassen Sie die Natur für sich arbeiten. Dein Traumgarten ist was du draus machst. |
||||
Preis: 19.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Alys Fowler hat ihre gärtnerische Ausbildung in der Royal Horticultur Society und in den Botanischen Gärten von New York und Kew absolviert. In New York hat sie bei Gemeinschaftsgartenprojekten mitgearbeitet. Ihre Spezialgebiet: Beautiful gardens on a low budget. Sie arbeitete als Journalistin für das Magazin Horticultural Week und die Serie Gardener's World der BBC. Heute ist sie Chefgärtnerin in Berryfields, wo Gardener's World produziert wird und schreibt für zahlreiche renommierte Gartenzeitschriften. |
||||
|
Titel |
|||
Gemeine Gewächse
Das A bis Z der Pflanzen, die morden, verstümmeln, betäuben und uns anderweitig ärgern Der Feind in meinem Beet: ein Baum, der Sie mit Giftpfeilen befeuert, ein glänzender roter Samen, der Ihren Herzschlag stoppt, ein Strauch, der Lähmungen verursacht, eine Kletterpflanze, die Sie erdrosselt, und ein Blatt, das einst einen Krieg auslöste. Dieses Buch hält alle wichtigen Informationen zu den fiesesten Pflanzen, den bösesten Blumen und gemeinsten Gewächsen bereit; sie lauern nicht nur in fernen Ländern, sondern direkt in unseren Vorgärten und Wohnzimmern. Amy Stewart erzählt uns von diesen botanischen Teufeleien und gleichzeitig aus Geschichte, Literatur, Politik und Sage. Ein Buch wie aus Harry Potters Handbibliothek, eine Chronik des Skurrilen und des alltäglichen Zaubers, die in den USA zum Überraschungsbestseller avancierte. Gemeine Gewächse ist ein verschlagenes Lesevergnügen voller wunderbarer Zeichnungen. "Nach der Lektüre werden Sie erzittern beim Anblick eines Salatblatts." (New York Times) |
||||
Preis: 11.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * |
||||
|
Titel |
|||
Stauden von A-Z
Ein Füllhorn an Arten und Sorten von bewährten und besonderen Stauden, die mit informativen Kurztexten und vielen Fotos vorgestellt werden. Die übersichtliche Einteilung in Blütenfarben, Blattfarben und -formen sowie dem benötigten Standort gibt Anregungen für den Einkauf beim Pflanzenhandel oder -versand.
|
||||
Preis: 19.90 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * |
||||
|
Titel |
|||
Kübelpflanzen
Kosmos Soforthelfer. Die 99 schnellsten Antworten. Erst Pflanzen kaufen, sich dann informieren - diesem geänderten Verbraucherverhalten tragen die Kosmos-Soforthelfer Rechnung und halten, was ihr Name verspricht: man steigt direkt über das Problem, die Frage oder den Wunsch ein und findet sofort konkrete Antworten, die wirklich weiterhelfen. Kein lästiges Blättern, kein Durchstöbern von Querverweisen, kein Durcharbeiten allgemeiner Texte, sondern schnelle Hilfe und ein intuitiver Zugriff auf Informationen. Was tun für üppige Blüten? Schatten- oder Sonnenplatz? Durch schnelle Antworten auf typische Fragen wie diese, werden die Soforthelfer zu unverzichtbaren Ratgebern für Pflanzenfreunde. |
||||
Preis: 14.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * |
||||
|
Titel |
|||
Das Beste aus meinem Garten
Marmeladen, Liköre, Säfte und mehr Den Traum vom Leben auf dem Lande verwirklichen |
||||
Preis: 12.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Reglindis Rohringer besuchte eine Grafikschule und Kunstakademie in Italien. Sie lebt heute in Deutschland auf einem ehemaligen Bauernhof, in einem zum Wohnhaus umgebauten Stall, mit alten Möbeln und hat rundherum einen großen, verwunschenen Garten. |
||||
|
Titel |
|||
Guerilla Gardening Saatbomben, Tomatenpflanzen auf Abrissplätzen, Moosbilder an Betonmauern: Eine besondere Form des Gartenbaus, unter dem Namen »Guerilla Gardening« erstmals im Manhattan der Siebzigerjahre bekannt geworden, ist zu einer weltweiten Bewegung angewachsen und gewinnt immer mehr Anhänger. Gärtnern ist cool geworden! Guerilla-Gärtner sind heimlich unterwegs: Bei Nacht und Nebel bepflanzen sie Verkehrsinseln, besetzen brachliegende Flächen, indem sie sie fruchtbar machen oder gehen mit Blumen gegen die Verwahrlosung des eigenen Wohnblocks vor - denn der öffentliche Raum gehört allen, und nicht dem Grünflächenamt. Der Londoner Richard Reynolds, selbst seit fünf Jahren im Einsatz als urbaner Gartenguerillero, bietet mit seiner Website www.guerillagardening.org einen virtuellen Treffpunkt für diese internationale Community von Botanik-Aktivisten, die sich darüber auch zu gemeinsamen Begrünungsaktionen verabreden. Als Inhaber eines Diploms der Royal Horticultural Society betreibt der 32-Jährige das Gärtnern mit ebensoviel botanischer Leidenschaft wie Willen zum zivilen Ungehorsam und ist heute Europas bekanntester Guerilla-Gärtner. In seinem Buch beschreibt er das politische/soziale/künstlerische Phänomen von den Ursprüngen des Guerilla-Begriffs bis zu aktuellen Beispielen für die blühenden Spuren, die Outlaw-Gärtner in aller Welt hinterlassen haben. Mit 64 Fotoseiten und vier großen Kapiteln zu Taktik, Öffentlichkeitsarbeit und natürlich praktischer Beratung im Umgang mit den botanischen Waffen. Ein Buch für alle, denen etwas an der Welt außerhalb der eigenen vier Wände liegt und die daran glauben, dass wir sie selber gestalten können. |
||||
Preis: 20.00 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Richard Reynolds |
||||
|
Titel |
|||
Natur sucht Garten 35 Ideen für nachhaltiges Gärtnern. Öffnen Sie der Natur das Gartentor! |
||||
Preis: 19.90 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Bärbel Oftring, Jahrgang 1962, studierte Diplom-Biologie an den Universitäten Mainz und Tübingen mit den Schwerpunkten Zoologie, Paläontologie und Botanik, lebt als Autorin und Lektorin in der Nähe von Stuttgart. Sie hat zahlreiche Sachbücher über biologische Themen für Kinder veröffentlicht. |
||||
|
Titel |
|||
Ein Gartenzimmer für mich allein
Den eigenen Garten gestalten und genießen. Glücksoase Garten - erleben, gestalten, genießen |
||||
Preis: 26.00 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Ursel Borstell hat an der Folkwang-Schule in Essen Foto- und Grafikdesign bei einem der wichtigsten deutschen Grafik-Designer, Professor Willy Fleckhaus, studiert und zählt bereits seit vielen Jahren zu den gefragtesten Gartenfotografinnen Deutschlands. Schwerpunkte der leidenschaftlichen Gärtnerin sind Garten- und Stilllife-Fotografie; ihre Bilder werden in zahlreichen renommierten Zeitschriften und Bücher veröffentlicht. |
||||
|
Titel |
|||
Gartenlust Mein grünes Reich im ganzen Jahr. EINE WUNDERBARE KOMBINATION AUS INSPIRIERENDEM BILDBAND UND PRAKTISCHEM GARTENRATGEBER. |
||||
Preis: 24.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Andrea Haumer wurde in Neuseeland geboren und studierte dort Geschichte, Kunstgeschichte und englische Literatur. In ihrem Magazin spricht sie alle seriösen Lifestyle-Themen an, u.a. Gartenkultur. Seit 2005 gestaltet sie regelmäßig die Kolumne Gartenlust in der KURIER FREIZEIT. Sie ist selbst Besitzerin eines Gartens am Attersee. |
||||
|
Titel |
|||
Pflanzen Kunstwerke der Natur Michel Gantners Kameraobjektiv scheint Pflanzen und Blüten zu streicheln und hält ihre flüchtige Schönheit für immer fest. Die Aufnahmen wirken wie filigrane Skulpturen. Die luxuriöse Ausstattung mit dreieinmaligen Fotos im Kuvert machen dieses außergewöhnliche Buch zu einem Gesamtkunstwerk und zu einem unwiderstehlichen Geschenk - für Pflanzen-, Kunst- und Fotoliebhaber gleichermaßen. |
||||
Preis: 59.00 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * von Michel Gantner |
||||
|
Titel |
|||
Der Garten-Coach Das Erste-Hilfe-Buch für Ihren Garten. Alles ganz easy? In den meisten Gartenbüchern steht, wie man im Idealfall die gewünschte Pflanzenpracht erzielt. Zahllose Anfragen bei Fachzeitschriften und Internetforen zeigen aber, dass sich die Leser mit Problemen im Garten alleine gelassen fühlen. "Der Garten-Coach" schließt diese Lücke, bietet ideenreich Lösungsvorschläge und trickreiche Lösungen für knifflige Grundrisse sowie Maßnahmen für einen gesunden Rasen oder ein Gleichgewicht im Teich. Er erklärt wie man schwierige Standorte, an denen nichts richtig wächst, oder die Erträge im Obst- und Gemüsegarten verbessert und Blumen und Blüten richtig zur Entfaltung bringt. |
||||
Preis: 19.90 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Folko Kullmann |
||||
|
Titel |
|||
150 Gartenpläne für kleine GrundstückeGroße Pläne für kleine Gärten |
||||
Preis: 49.95 €
|
||||
Autor | ||||
* * * * * Andrew Wilson lehrte viele Jahre Gartenentwurf an der Londoner School of Design und arbeitet heute als freiberuflicher Gartendesigner. Er hat zahlreiche Aufsätze und Bücher zur Gartengestaltung veröffentlicht. |
||||
|
Titel |
|||
Klimapflanzen im Haus Gesundes Wohnen mit entgiftenden Zimmerpflanzen. Pflanzen, die entgiften können |
||||
Preis: 9.99 €
|
||||
Autor | ||||
* * * * * erschienen bei Bassermann |
||||
|
Titel |
|||
Das neue Buch vom Leben auf dem Lande Zurück zur Natur - mit der "Selbstversorger-Bibel" von Kultautor John Seymour. Jetzt wurde das erfolgreiche Standardwerk um einen ausführlichen Gartenteil erweitert! Ob Kräuter auf dem Balkon, Nutzgarten oder Selbstversorgung inklusive Tierzucht, Brunnenbohren oder Korbflechten: Das umfangreiche Praxisbuch vermittelt traditionelles Wissen und verständliche Anleitungen für eine nachhaltige Lebensweise. Liebevoll-klassische, detailgenaue Illustrationen veranschaulichen die Inhalte. John Seymours schier unerschöpflicher Wissensschatz ist wichtiger und aktueller denn je - der ideale Leitfaden für alle, die sich nach einem ganzheitlichen Leben im Einklang mit der Natur sehnen! |
||||
Preis: 24.95 €
|
||||
Autor | ||||
* * * * * John Seymour, geboren 1914, erzogen in England und der Schweiz erzogen. Studium der Agrarwissenschaft, danach tätig zwei Jahre auf englischen Bauernhöfen. Anschließend fast zehn Jahre in Afrika Leitung einer Schaf- und Rinderfarm; auch tätig als Tierarzt. Nach dem Krieg Landwirtschaftsexperte für die Regierung Großbritanniens. Zahlreiche Veröffentlichungen und Arbeiten für den Rundfunk. Der Autor lebt heute in Irland. |
||||
|
Titel |
|||
Ich träume von einem KüchengartenDie schönsten Inspirationen für das eigene ParadiesDie schönsten Küchengärten aus Europa von Chatsworth bis Versailles! |
||||
Preis: 39.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * |
||||
|
Titel |
|||
Urbane GärtenModern, fantasievoll, pflegeleichtModerne Oasen in der Stadt |
||||
Preis: 29.95 €
|
||||
Autor | ||||
* * * * * Joe Swift |
||||
|
Titel |
|||
Gartenzwerg + GänseblümchenDas Gartenbuch für kleine Gärtner. Kinder finden es faszinierend, wenn aus selbst gesäten Samen oder ausgesetzten Stecklingen die ersten Pflänzchen sprießen und sich Erdbeeren und Salat selber ernten lassen. Ob ein schöner Steingarten oder ein Futterkürbis für Vögel: Ideenreich und spielerisch lernen kleine Gärtner in über 35 Projekten den Umgang mit Erde, Schaufel und Gießkanne. Gut verständliche Anleitungen, übersichtliche Checklisten sowie einfache Tipps zum Basteln und Spielen machen es leicht, Kinder spielerisch an den Garten und an einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur heranzuführen. |
||||
Preis: 19.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Catherine Woram schreibt für diverse englische Zeitschriften und hat bereits mehrere Bücher zum Thema Beschäftigung mit Kindern veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Ehemann und zwei Töchtern in London. Martyn Cox ist gelernter Gärtner.Er war Gartenredakteur und ist derzeit freiberuflich tätig. Er teilt seinen kleinen Garten in East London mit seiner Partnerin und seinen Kindern Louis und Lily. Polly Wreford hat sich in England als Fotografin im Bereich Lifestyle und Innenarchitektur einen Namen gemacht. Ihre Arbeiten erscheinen bei Zeitschriften wie Homes & Gardens und Red. Auch Bücher gehören zu ihrem Repertoire. Polly Wreford lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in London. |
||||
|
Titel |
|||
Einfach genial gärtnern!Meine besten "Mach-es-so"-TippsDas brandneue Konzept: "Mache es so und so nicht" · TV- und Radio-Gartenexperte Karl Ploberger zeigt, wie Gärtnern einfach sicher funktioniert · Alles, was der Einsteiger wissen muss, gespickt mit Humor, Profi-Tipps und viel persönlicher Erfahrung · Jedes Thema kompakt auf einer Doppelseite, schnell und einfach auf einen Blick zu erfassen. |
||||
Preis: 19.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Karl Ploberger, Seewalchen (Österreich), ist Journalist, TV-Moderatur und Biogärtner. Er ist seit seiner Kindheit enthusiastischer Gartenliebhaber. Seit 2006 moderiert er im ORF die erfolgreiche Sendung "Natur im Garten". |
||||
|
Titel |
|||
Kluge PflanzenWie sie locken, lügen und sich wehren. Pflanzenfreunde ahnen es: Unsere grünen Mitwesen sind empfindsam, streitbar und gelehrig. Volker Arzt erzählt von Pflanzen, die sich zielstrebig bewegen, durch süße Verführung von Kurieren oder durch explosive Eruptionen ihre Fortpflanzung sichern, sich Wachdienste halten, Konkurrenten mit Gift und Feuer bekämpfen. Dass Pflanzen sehen und tasten, riechen, schmecken und Botschaften übermitteln, sich erinnern, Entscheidungen treffen und Strategien verfolgen, daran lassen die hier präsentierten Experimente und Feldstudien keinen Zweifel. Und wie wir setzen Pflanzen sogar elektrische Signale und Hormone ein, um auf Berührungen oder Verletzungen zu reagieren. »Kluge Pflanzen« - das Buch zur gleichnamigen TV-Dokumentation. |
||||
Preis: 9.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Volker Arzt, geboren 1941, ist Diplomphysiker, erfolgreicher Wissenschaftsjournalist und Autor. Er moderierte u.a. die ZDF-Reihe »Querschnitte« (mit Hoimar von Ditfurth) und erhielt zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. |
||||
|