Lesetipps ab 16 Jahre (oder älter) / Amüsantes


 
ISBN: 3-453-81138-0

Titel

Molwanien

Land des schadhaften Lächelns.

Traumziel Molwanîen: Da müssen Sie hin. Da kommen Sie nie hin. Molwanîen gibt s nämlich gar nicht. Aber den ersten umfassenden Reiseführer dazu. Und der erfindet ein ganzes Land komplett mit Sprache, Geschichte, Restauranttipps und Kleidergrößen. Die brillante Idee reist um den Globus und wird zum Bestseller von Australien bis Italien, denn Molwanîen ist überall.Unsere Welt ist klein geworden: Eine halbe Tagesreise führt um die halbe Welt; bumsvolle Touristenflieger landen in den entlegensten Winkeln der Erde, und auch die kleinste Fallafelbude in Damaskus ist längst kein Geheimtipp mehr. Wohin also soll sich der rastlose menschliche Entdeckergeist wenden? Vielleicht an einen Ort in unserer Fantasie, vielleicht an das bislang vom Tourismus sträflich vernachlässigte, sagenumwobene Kleinod Osteuropas: Molwanîen. Ein gastfreundliches Land, in dem schon zum Frühstück ein Glas Zeerstum gereicht wird, der traditionelle Knoblauchschnaps, den man allerdings niemals innerlich anwenden sollte. Eine Pilgerstätte für Ornithologen auf der Suche nach der seltenen Molwanîschen Drossel, die jeden Herbst in eindrucksvollem Formationsflug in ihr 2,5 Kilometer entferntes Winterquartier zieht, wobei Tausende sich verirren und vor Erschöpfung verenden. Eine Oase für Liebhaber unberührter Natur, die zu sich selbst finden wollen in Molwanîens Großen Ebenen , einer Landschaft, die wegen ihrer unvergleichlichen Ödnis und Langeweile von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Da wollen Sie nicht hin? Da können Sie gar nicht hin, aber Sie werden Ihren Freunden davon erzählen.Mit Bonusmaterial für das Taschenbuch: Ein Zusatzkapitel von 24 Seiten Das Beste aus Molwanîen!

"Unschätzbare Information für die vielen reisenden Ignoranten, die dieses wunderschöne Land noch nicht kennen." BBC

Preis: 9.95 €

Autor

*****

von Cilauro, Santo

von Sitch, Rob


 
ISBN: 3-453-81175-5

Titel

Phaic Tan

Land des krampfhaften Lächelns.

Phaic Tan, ein Land, in das sich bis vor kurzem nur wenige beherzte Abenteurer und Unterhändler wagten, zieht inzwischen höchst unterschiedliche Besucher an - vom allgegenwärtigen Rucksacktouristen, den unberührte tropische Strände und 24-Stunden-Fußmassageservice locken, zum anspruchsvollen Luxusreisenden, der sich in 5-Sterne-Hotels verwöhnen lassen möchte, die zu den exklusivsten der Welt zählen und so luxeriös sind, dass das Personal täglich entlassen wird, damit es frisch bleibt. Phaic Tans Zauber ist so groß, dass viele Besucher, die nur eine Woche bleiben wollen, nie wieder abreisen (lesen Sie dazu den Abschnitt über Rauschgift/Straftaten).

Preis: 9.95 €

Autor

*****

von Cilauro, Santo

von Sitch, Rob


 
ISBN: 3-453-12116-3

Titel

San Sombrèro

Karibik, Karneval und Kakerlaken. Entdecke Mittelamerikas vergessenes Juwel.

Mit Gratis Hot Guide!

Immer mehr Globetrotter entdecken den Zauber von San Sombrèro, angelockt vom tropischen Charme, dem exotischen Lebensstil und dem völligen Fehlen jedweder Auslieferungsabkommen mit der restlichen Welt. San Sombrèro liegt zwischen Pazifik und Karibischem Meer im Herzen Mittelamerikas. Höchster Punkt ist der "Volcán Tenoria" in der Provinz Guacomala, der Tiefstpunkt ist das "Torrillo`s", eine Kellerdiskothek im Norden der Hauptstadt Cucaracha City. Vor hundert Jahren galt das Hafenviertel von Cucaracha City als Zufluchtsstätte für Piraten, Schmuggler, Prostituierte und Betrunkene. Das ist heute nicht anders. Wiegen Sie sich mit den Einheimischen zu den Klängen des La Bababumba, eines der wenigen Tänze, bei dem regelmäßig Körperflüssigkeiten ausgetauscht werden. Oder lehnen Sie sich einfach zurück, und lauschen Sie - während Sie genüsslich an Ihrem "Molotovo"-Cocktail schlürfen - dem hypnotischen Rhythmus der Armeehelikopter bei ihrem Angriff auf ein nahe gelegenes Guerillanest.

Preis: 14.95 €

Autor

*****

von Cilauro, Santo

von Sitch, Rob


 

 
ISBN: 3-492-27463-3

Titel

Scheißrentiere

Die Nordnorweger Leif und Roy träumen davon, das schnelle Geld zu machen. Da hat Leif eine geniale Idee: ein Erlebniscamp, in dem gestresste Urlauber wie Samen leben und im Kontakt mit der Natur wieder zu sich finden können. Braucht ja niemand zu wissen, dass Leif und Roy in Wirklichkeit wenig Ahnung von den Traditionen der Samen haben. Doch manche Touristen stellen echt viele Fragen

 

Preis: 8.99 €

Autor

*****

Magne Hovden, 1974 in Ålesund geboren, arbeitet als Schriftsteller, Cartoonist, Übersetzer, Literaturagent, Transportunternehmer und Goldgräber. Wie seine beiden Romanhelden lebt der Autor in Kirkenes, früher der letzte Außenposten der westlichen Welt nördlich des Polarkreises.


 
ISBN: 3-7645-0404-8

Titel

Kanada kann mich mal

Von einem, der mit seinen Kindern in die Ferne zog. Und täglich grüsst der Familienwahnsinn

Was unterscheidet den Finnen vom Kanadier, und wie kommt ein deutscher Mann damit klar, dass sein nordamerikanischer Nachbar auf die wohlmeinende Frage nach dem werten Befinden so gar keine ehrliche Antwort parat hat? Dass seine Frau Karriere macht, während er die Kinder zur Schule bringt und täglich mit den Marotten der Interims-Landsleute zu kämpfen hat? Warum hätte der Geburtstag der Töchter besser in einer Shoppingmall stattfinden sollen als in den eigenen vier Wänden? Und was sagt eigentlich die finnische Frau dazu?

Preis: 16.99 €

Autor

*****

Wolfram Eilenberger, geb.1972, ist Korrespondent des Magazins Cicero , langjähriger Kolumnist des Berliner Tagesspiegels , promovierter Philosoph und Autor mehrerer Bücher. Er ist mit einer Finnin verheiratet, Vater von finnisch-deutschen Zwillingen und hat in Finnland nicht nur Philosophie studiert, sondern dort auch in der zweiten finnischen Fußball-Liga gespielt. Von den fünfzehn finnischen Fällen weiß er mittlerweile dreieinhalb fehlerfrei anzuwenden, dafür spricht er ganz ordentlich Schwedisch. Wolfram Eilenberger lebt mit seiner Familie in Toronto/Kanada, Berlin und Koivumäki/Finnland.


 
ISBN: 3-404-60671-X

Titel

Die Kunst, im Urlaub zu überleben

Vermutlich sind Sie bisher völlig unvorbereitet verreist. Sicher, Sie haben die Reiseapotheke überprüft. Aber haben Sie sich je mit den alltäglichen Gefahren des Urlaubslandes beschäftigt? Wie reagieren Sie, wenn Sie in Schweden von einem
Elch verfolgt werden, in Süditalien ins Fadenkreuz der Mafia geraten oder eine Notamputation vornehmen müssen? Greifen Sie zu der mächtigsten Waffe der Welt: dem Wort. Mit über 200 lebensrettenden Sätzen in mehr als 20 Sprachen! Kaufen,
lesen, länger leben!

Preis: 8.99 €

Autor

*****

Bündnis für sicheres Reisen


 
ISBN: 3-499-62771-X

Titel

Banana Pancake Trail

Unterwegs auf dem vollsten Trampelpfad der Welt.

Der Banana Pancake Trail ist die beliebteste Backpacker-Route Südostasiens.
Manche Menschen wandern auf dem Jakobsweg, um zu sich zu finden. Der moderne Traveller entscheidet sich jedoch für den Banana Pancake Trail einen Wanderweg durch Südostasien, der nach den süßen Pfannkuchen benannt wurde, die die kleinen Herbergen entlang des Weges anbieten. Tausende von jungen Backpackern rennen auf dieser "Komfortstrecke" dem Mythos der Individualität hinterher. Philipp Mattheis war einer von ihnen. Er traf Menschen aus aller Welt, Hängengebliebene, Wohlstandskinder und echte Aussteiger und erzählt mit Humor und einem Hauch Sarkasmus von seinen Begegnungen.

Preis: 8.99 €

Autor

*****

Philipp Mattheis, geboren 1979, ist seit 2008 Redakteur einem Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung . Zuvor studierte er Philosophie und besuchte anschließend die Deutsche Journalistenschule. Philipp Mattheis lebt in München.


 
ISBN: 3-499-25775-0

Titel

Rumgurken

Reisen ohne Plan, aber mit Ziel.

Durch die Abruzzen mit einem Esel namens Uwe.

Tex Rubinowitz' Reisereportagen sind phantastisch, witzig und ganz ohne Vorbild. Und die Reisen gehen an Orte, die mal wirklich interessant sind. In Bhutan besucht er eine königliche Hochzeit, in Porto eine Ingo-Schulze-Lesung, die in der Erkenntnis gipfelt, dass Porto nicht gerade der günstigste Ort für eine Ingo-Schulze-Lesung ist. Überall kommt Rubinowitz mit den Menschen ins Gespräch; immer führen die Gespräche in Sphären, die selten ein Mensch betrat.

Preis: 11.99 €

Autor

*****

Tex Rubinowitz, geboren 1961 in Hannover, lebt seit 1984 in Wien, zeichnet für verschiedene deutschsprachige Zeitungen Witze und lernt gerade Posaune.


 
ISBN: 3-442-54702-4

Titel

On se left you see se Siegessäule

Erlebnisse eines Stadtbilderklärers.

Do you speak Tourist? Lachtränen-komisch und unverzichtbar für jeden Reisekoffer
Tilman Birr ist jung, und er braucht das Geld. Kurz entschlossen heuert er als Stadtführer in Berlin "Stadtbilderklärer" genannt auf einem Ausflugsschiff an und stürzt sich in den Dschungel der Berliner Tourismusbranche. Er kämpft mit Bayern, die nicht Deutsch sprechen, trotzt Sturm und Hagel sowie erbosten Senioren und macht aus gelangweilten fränkischen Schülern eine fanatisierte Masse begeisterter Berlinfreunde. Bald bringt ihn nichts mehr aus dem Konzept, und er findet sogar Antworten auf die wichtigsten Fragen jedes Berlintouristen: Warum hat Hitler die Mauer gebaut? War Berlin wirklich die Hauptstadt Russlands? Wieso wurde eine Brücke nach Martin Semmelrogge benannt? Und wann war eigentlich Horst Tappert Bundespräsident?

Preis: 16.99 €

Autor

*****

Tilman Birr begann seine Bühnenkarriere als Lesebühnenleser und Poetry Slammer. 2002 gründete er die "Lesebühne Ihres Vertrauens" in Frankfurt am Main. In den folgenden Jahren las er sich durch die Berliner Lesebühnen, fuhr durch ganz Deutschland, um bei Poetry Slams aufzutreten, und wurde Mitglied der Berliner Lesebühne "Samstagsshow". Seit 2008 ist er mit seinem ersten Soloprogramm unterwegs und wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet.


 
ISBN: 3-404-60326-5

Titel

Brechreizend

Die fiesesten Reiseziele der Welt.

Sie ertragen die Touristen-Highlights nicht mehr? Dann lassen Sie sich vom Reiz des Hässlichen verzaubern. Besuchen Sie die eklige Kaugummi-Wand in Seattle oder eine düstere Kohlemine in China. Und vergessen Sie nicht, dem
Leitungswasser-Museum in Peking einen Besuch abzustatten. Diese und 98 weitere schrille Orte sorgen für bleibende Eindrücke und aufregende Geschichten, mit denen man zum Mittelpunkt jeder Party wird.

Preis: 7.99 €

Autor

*****

Catherine Price


 
ISBN: 3-8270-1036-5

Titel

Handbuch für die gefährlichsten Orte der Welt

Mit Gummiband

- Völlig ungewöhnliches Survival-Handbuch
- Insiderblick hinter die Kulissen des Krisenjournalismus
- 30 Prozent der Tantiemen gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V.
Die Journalistin Rosie Garthwaite hat Geschichten von den Krisenherden dieser Welt gesammelt - und präsentiert sie in Form eines ganz und gar außergewöhnlichen Survival-Handbuchs.

Rosie Garthwaite berichtet seit Jahren aus Krisengebieten und hat nun genau das Buch geschrieben, das sie zu Beginn ihrer Karriere gern gehabt hätte: eine Sammlung von Geschichten und Ratschlägen erfahrener Kollegen. In diesem Handbuch berichten die Autorin und über dreißig weitere Reporter, Filmemacher und NGO-Mitarbeiter von fatalen Fehlern im Kampfgebiet, gefährlichen Missverständnissen im Umgang mit irakischen Milizen oder den Unwägbarkeiten des afghanischen Humors. Darunter so namhafte Experten wie Al-Jazeera-Geschäftsführer Wadah Khanfar, renommierte BBC- und Times-Korrespondenten, aber auch Bestsellerautor Sebastian Junger (Der Sturm). Ein hochspannendes Survival-Kit für die Brandherde dieser Welt.
Alle medizinischen Informationen wurden von Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen e. V. überprüft - einer der renommiertesten Nothilfeorganisationen, die seit 1971 in Kriegsgebieten oder nach Naturkatastrophen weltweit hilft, Leid und Not zu lindern. Dreißig Prozent der Tantiemen des Buches gehen an Ärzte ohne Grenzen e. V.

Preis: 19.90 €

Autor

*****

Rosie Garthwaite berichtet als Fernsehjournalistin aus dem Nahen Osten und anderen Krisenregionen, darunter Somalia und Haiti. Nach dem Studium in Oxford ging sie in den Irak, wo sie sich mit ihren Reportagen aus dem umkämpften Basra einen Namen machte. Heute arbeitet sie u. a. für Reuters, The Times und die BBC. Rosie Garthwaite lebt in Doha, Katar.


 
ISBN: 3-492-30005-7

Titel

Mein Blinddarm blieb in Bombay

Und andere schräge Reisegeschichten.

Wunderheiler am Nigerufer, akute Seekrankheit beim Captain s Dinner, ein Fünf-Minuten-HIV-Test in Bangkok. Krankheiten, Unfälle und Arzt besuche gehören zum Reisen wie verschollene Gepäckstücke und teure Handyrechnungen. Besonders lustig und gekonnt erzählen davon: Steffen Möller, Stephen Clarke, Axel Hacke, Rüdiger Nehberg, Iris Bahr u.v.a.

Preis: 8.99 €

Autor

*****

Philip Laubach-Kiani, promovierter Literaturwissenschaftler, arbeitet als Lektor in einem Verlag in München.


 
ISBN: 3-548-37410-7

Titel

Sorry, Ihr Hotel ist abgebrannt

Kurioses aus dem Urlaub.

Hotelzimmer aus der Hölle, verwechselte Zielorte, unglaubliche Abzockertricks: Die schönste Zeit des Jahres kann im Handumdrehen zum Fiasko geraten. Mit diesem Reiseführer der lustigsten Pannen sind Sie gegen die Tücken des Urlaubsalltags gewappnet hier erfahren Sie, was Sie niemals im Katalog lesen werden, und können aus den amüsanten Erlebnissen von SPIEGEL-ONLINE-Lesern lernen. Denn wer nackt zum Begrüßungsdinner geht, sollte sicher sein, auch tatsächlich ein FKK-Resort gebucht zu haben.

Preis: 8.99 €

Autor

*****

Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus. Seit 2008 ist er Reiseredakteur bei Spiegel Online.

Antje Blinda, Jahrgang 1967, studierte Biologie. Seit 1998 ist sie bei Spiegel Online tätig, zunächst als Dokumentarin, dann als Redakteurin der Ressorts Auto und Reise und seit 2007 als Ressortleiterin Reise.


 
ISBN: 3-87134-689-6

Titel

Mit 80.000 Fragen um die Welt

Sind alle Latinos Machos? Ist Holland in Not? Wie stirbt es sich in Texas? Warum wird man Torero?

Um die Welt mit Dennis Gastmann: ein pralles Abenteuerbuch drastisch, bitter, komisch.

Woran starb das Tote Meer? Warum tanzen alle Finnen Tango? Wie stirbt es sich in Texas? Wer liegt vor Madagaskar? Sind alle Latinos Machos? Und: Wie viel Wodka muss man eigentlich trinken, um Russisch zu verstehen? Jeder Mensch hat Fragen an die Welt und niemand beantwortet sie. Ein Mann ändert das: Seit zwei Jahren umrundet der Reporter Dennis Gastmann den Erdball und sucht im Auftrag der Zuschauer des Magazins "Weltbilder" nach Antworten. Hartnäckig wie Michael Moore und furchtlos wie Borat, nur viel charmanter, unternimmt er seine Recherchen vor Ort. Das Ergebnis ist mal verblüffend, mal drastisch aber immer schonungslos ehrlich und ziemlich lustig: In Arkansas fragt Gastmann den Ku-Klux-Klan-Chef, ob er schwarze Freunde hat; in Baku erkundigt er sich, ob Aserbaidschan wirklich eines der korruptesten Länder der Welt ist, und bei Frau Antje, ob Holland in Not sei. Er spricht mit einem texanischen Gefängniswärter über den Tod, mit einem Pariser Swingerclubbesitzer über die Liebe und fährt mit dem Beschneidungszug durch Istanbul. In "Mit 80.000 Fragen um die Welt" schildert Gastmann seine schönsten und skurrilsten Begegnungen auf allen fünf Kontinenten. Ein pralles Abenteuerbuch drastisch, bitter, komisch.

Preis: 16.95 €

Autor

*****

Dennis Gastmann, geboren 1978, wurde nach dem Studium der Politik und Journalistik Autor beim NDR-Fernsehen, u. a. für die Satiresendung "Extra 3". Seit 2009 reist er als "Weltreporter" für das NDR-Auslandsmagazin "Weltbilder" um den Globus. 2009 erhielt er dafür den Journalistenpreis Goldener Prometheus als "Bester Newcomer". Für seine Fernsehserie "Mit 80.000 Fragen um die Welt" wurde Gastmann 2010 mit dem Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ausgezeichnet.


 
ISBN: 3-936384-00-2

Titel

Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich

Eine siebentägige Luxuskreuzfahrt in der Karibik - kann es eine kürzere Definition für die Hölle geben? Im Alter von 33 Jahren hat sich David Foster Wallace vom 11. bis zum 18. März 1995 an Bord der Zenith begeben, ist von Key West aus in See gestochen und hat in cleverem Collagestil aufgeschrieben, was er gesehen, gehört, gerochen, gefühlt und geschmeckt hat. Entstanden ist so ein hoch komischer Erfahrungsbericht aus dem Mikrokosmos eines Luxusliners und eine ernüchternde Bestandsaufnahme des American Way of Life insgesamt.

Preis: 18.00 €

Autor

*****

David Foster Wallace, geboren 1962 in Ithaca/New York, hat Literatur und Philosophie studiert, war Tennisprofi und lehrte am Pomona College in Claremont/Kalifornien. Er schrieb Romane und Storys. Im September 2008 wurde der Schriftsteller tot in seinem Haus im kalifornischen Claremont aufgefunden.


 
ISBN: 3-453-60243-9

Titel

"Hinsetzen, anschnallen, Klappe halten!"

Die unglaublichsten Mitfahrgeschichten.

Urkomisch, kurios und wahr: die besten Mitfahrerlebnisse
Eine Rückbank, die man sich mit sieben Hunden teilen muss, ein Fahrer, der Mobilfunkgeräte verbietet, weil er gegen die Strahlung allergisch sei, eine Fahrerin, die wegen einer Spinne im Auto in den Straßengraben fährt normal geht es bei Mitfahrgelegenheiten selten zu. Petra Brumshagen und Nina Petersmann kutschieren fast jedes Wochenende mit fremden Leuten durchs Land und erleben dabei die abenteuerlichsten Situationen. Hier versammeln sie ihre lustigsten, überraschendsten und skurrilsten Erlebnisse im wahrsten Sinne des Wortes abgefahrene Geschichten!

Preis: 8.99 €

Autor

*****

Petra Brumshagen, geboren 1979 in Oberhausen, liebt ihr Ruhrgebiet überalles. 2007 hat es sie beruflich nach München verschlagen, wo sie heute als freie Autorin und Online-Journalistin lebt.


 
ISBN: 3-492-27423-4

Titel

Testament liegt im Handschuhfach

Unterwegs mit der Mitfahrzentrale.

Menschen suchen Mitfahrgelegenheiten Was ist das: eine klapprige Karre, ein völlig orientierungsloser Fahrer und eine schnarchende Rückbank? Genau: eine Mitfahrgelegenheit. Sagenhaft unbequem, aber immer voller Überraschungen wo sonst sitzt man neben fluchenden Priestern oder rasenden Omas, kann die Sextoys geselliger Dominas ansehen oder in einer Pinkelpause der Liebe fürs Leben begegnen? Wer später bremst, ist länger schnell und kann die besten Geschichten erzählen.

Preis: 8.99 €

Autor

*****

Mauritius Much schreibt als freier Journalist für das SZMagazin, Neon und die Financial Times Deutschland. 2010 wurde er mit dem Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet.


 
ISBN: 3-87134-683-7

Titel

African Queen

Ein Abenteuer.

Die Liebe zum Abenteuer und das Abenteuer der Liebe - Helge Timmerbergs faszinierende Reise durch Afrika

Helge Timmerberg, Abenteurer und Globetrotter, hat den letzten ihm noch unbekannten Kontinent bereist, sieben Monate lang, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Afrika lag vor ihm wie eine Großwildjagd nach Geschichten. In den Großstädten inspizierte er die Hölle auf Erden, in der Serengeti das Paradies. Er war mit Buschfliegern unterwegs, mit uralten Dampfern, und bangte bei einem nächtlichen Fußmarsch um sein Leben. Er schwamm mit Krokodilen, wurde von einem Elefanten attackiert und von einem Nashorn verfolgt. Er durchstreifte den Regenwald in Uganda, besuchte die weißen Strände von Sansibar und entdeckte die schönste Insel Afrikas, die Ilha de Moçambique. Er wurde im Senegal mit einem Voodoozauber belegt und lernte in Malawi das kleine Einmaleins der Korruption kennen. Er zog durch die Reggaekneipen von Dakar, traf Marabouts, Primatenforscher, Straßendiebe und Lisa. Dank ihr verbindet sich seine Liebe zum Abenteuer mit dem Abenteuer der Liebe. Beides hat seine Risiken: durchgeknallte Gefühle.
Das berühmte "afrikanische Fieber": Helge Timmerberg hat es gesucht und gefunden. Ein hintergründiges, lebenskluges und lustiges Buch und eine ebenso exzentrische wie sympathische Abenteurergeschichte, wie sie heute kaum noch zu erleben ist.

Preis: 19.95 €

Autor

*****

Helge Timmerberg, geboren 1952 in Dorfitter (Hessen), entschloß sich mit Zwanzig im Himalaja dazu, Journalist zu werden. Seitdem schreibt er Reisereportagen aus allen Teilen der Welt - bisher mit Ausnahme der Fidschis und Australien. Nur Crew-Mitglieder der großen Fluglinien sind möglicherweise mehr unterwegs. Seine Wohnung nennt er Basis-Camp, und alle Ansätze des modernen Nomaden, ernsthaft seßhaft zu werden, schlugen bisher fehl. Er versuchte es in Marrakesch (drei Jahre), in Havanna (zwei Jahre) und Wien. Zur Zeit ist Berlin sein ständiger Abflugsort.
Timmerberg schreibt u. a. für Tempo, Bunte, Süddeutsche Zeitung Magazin, Stern, Der Spiegel, Die Zeit, Bild, BZ, Elle, Playboy, Penthouse, Lui, Merian, Pur, Wiener, Wienerin, Allegra.


 
ISBN: 3-86648-102-0

Titel

Die Wette

Wie man im Eiltempo 24 Länder auf 5 Kontinenten durchquert und dabei die coolsten Geschichten erlebt, wie man das Vertrauen einer brasilianischen Graffiti-Gang gewinnt, warum man keine frittierten Seidenraupen essen und keine gegorene Stutenmilch trinken sollte, wie man ein Blind Date in Schweden übersteht oder eine Entführung in Moskau plant - das erfahren Sie in diesem Buch über das skurrile Reiseabenteuer zweier liebenswerter Chaoten.

Sie haben ein Ziel:
die Umrundung der Welt.
Der Einsatz:
eine Flasche Whisky.
Die Bedingung:
keine Flugzeuge.

Es beginnt ein wahnwitziges Wettrennen um die Welt: Bald findet sich Steve auf einem Containerschiff wieder, das, beladen mit Rinderfellen und Altbatterien, von der amerikanischen Westküste aus Schanghai anläuft. Vali heizt derweil mit dem Mietwagen nach Mexiko und begreift erst langsam, dass ihn der Start gen Osten durch die Zeitverschiebung jeden zweiten Tag eine Stunde Schlaf kosten wird. Umso eiliger hat er es, bei Juan Lozano in Cuernavaca seinen ganz persönlichen Raketenrucksack zu erstehen. Doch Augenblick mal . . . Kommt man mit einem Raketenrucksack über den Atlantik?

Preis: 19.90 €

Autor

*****

Steve Hely lebt in Hollywood und arbeitet dort als Drehbuchautoren, u. a. für American Dad und die Late Show with David Letterman. Er war für die Satirezeitschrift The Harvard Lampoon tätig.

Vali Chandrasekaran lebt in Hollywood und arbeitet dort als Drehbuchautoren, u. a. für die Comedy-Serie My Name is Earl. Er war für die Satirezeitschrift The Harvard Lampoon tätig.


 
ISBN: 3-89029-386-7

Titel

The Longest Way

4646 Kilometer zu Fuß durch China.

2 Millionen Zuschauer verfolgten Christoph Rehages Reise auf YouTube Zum 26. Geburtstag macht sich Christoph Rehage selbst das schönste Geschenk: Nach seinem Studium in Peking bricht er auf zu einer Wanderung, die bis ins heimatliche Bad Nenndorf führen soll. Sein Weg ist gesäumt von "Weltwundern" wie der Großen Mauer, der Terrakottaarmee und der Seidenstraße. Und doch sind es die kleinen Wunder, die seine Reise unvergesslich machen: die Hilfsbereitschaft und Neugierde der chinesischen Dorfbevölkerung, die überraschenden Begegnungen mit Mönchen und Wahrsagern, Schulkindern und Rentnern, Beamten und Prostituierten, die Freundschaft zu Lehrer Xie und seine wachsenden Gefühle für die Sichuanesin Juli, die ihn so die schwebende Verabredung bei seiner Ankunft in Deutschland erwarten wird

Preis: 19.99 €

Autor

*****

Christoph Rehage


 
ISBN: 3-492-24041-0

Titel

McCarthy's Bar

Mein ganz persönliches Irland.

Pete McCarthy, englischer TV-Star mit britischem Paß und irischem Herzen, räumt mit allen Klischees über Irland auf. In einem klapprigen Mietwagen fährt er quer über die grüne Insel und entdeckt Pubs, die wie Gemüseläden aussehen, und Touristenfallen, die wie Pubs aussehen; er kostet die berühmten irischen Kartoffeln, nur um dann zu erfahren, dass sie aus Ägypten stammen; und er findet sich in ein angeregtes Gespräch über Gott, das Wetter und Rugby verwickelt, wo er doch nur nach dem Weg fragen wollte.
Ein sehr persönliches, originelles und witziges Porträt eines Landes und seiner Leute.

Überschäumendes Guinness, sommersprossige Jungs mit karottenfarbenen Haaren, saftige Wiesen. Pete McCarthy, englischer TV-Star mit britischem Paß und irischem Herzen, räumt mit allen Klischees über Irland auf. In einem klapprigen Mietwagen fährt er quer über die grüne Insel und entdeckt Pubs, die wie Gemüseläden aussehen, und Touristenfallen, die wie Pubs aussehen; er kostet die berühmten irischen Kartoffeln, nur um dann zu erfahren, daß sie aus Ägypten stammen; und er findet sich in ein angeregtes Gespräch über Gott, das Wetter und Rugby verwickelt, wo er doch nur nach dem Weg fragen wollte. Ein sehr persönliches, originelles, witziges Porträt eines Landes und seiner Leute. Ein Land voller Widersprüche und passionierter Touristen, die sich alle 'ein bißchen irisch fühlen'. 'McCarthy's Bar' ist eines der erfolgreichsten Bücher, die es je über Irland gegeben hat.

Preis: 9.95 €

Autor

*****

Pete McCarthy, Sohn einer Irin und eines Engländers, wurde in Warrington bei Liverpool geboren. Er ist ein berühmter Comedystar und Moderator preisgekrönter Reisesendungen. "McCarthys Bar", eine Liebeserklärung an das Land seiner schönsten Kindheitserinnerungen, eroberte im Sturm die englischen Bestsellerlisten.


 
ISBN: 3-442-44641-4

Titel

Mit dem Kühlschrank durch Irland

Nach einer durchzechten Nacht erwacht Tony mit schwerem Schädel und dem unguten Gefühl, daß da noch etwas war ... Genau. Diese Wette, die Küste Irlands gemeinsam mit seinem Kühlschrank zu umrunden. Als Tony startet, ist ihm ein wenig mulmig zumute. Doch er hat nicht mit dem Charme seines unternehmungslustigen Kühlschranks gerechnet, der die Herzen der Bevölkerung im Flug erobert.


Preis: 8.50 €

Autor

*****

Tony Hawks ist Schauspieler, Comedian und Erfolgsautor und mit seinen Radio- und Fernsehsendungen in England einem großen Publikum bekannt. Seine verrückten Reiseerlebnisse auf der Grünen Insel, brachten ihm einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.


 
ISBN: 3-499-25886-2

Titel

Urlaub mit Punkt Punkt Punkt

Das lässt sich nur mit Humor ertragen!

Fluglotsenstreik, Horrorhotel, Algenpest, Durchfall - Wer in den Urlaub fährt, hat oft nicht viel zu lachen. Es empfiehlt sich daher die Mitnahme dieses Buches: Alle hier versammelten Autoren sind ausgewiesene Humorexperten. Und es gelingt ihnen mit ihren Geschichten, selbst in die gefürchtete schönste Zeit des Jahres ein bisschen Sonnenschein zu zaubern.

Preis: 8.99 €

Autor

*****

Von Horst Evers, Rita Falk, Klüpfl & Kobr u. a. .


 
ISBN: 3-492-27455-2

Titel

Weg da, das ist mein Handtuch!

Auf der Suche nach dem perfekten Urlaub.

Willkommen auf dieser ziemlich deutschen spanischen Insel! Ein überbuchtes Hotel "all inclusive", dauerreservierte Liegen und Poolbars in urinwarmen Gewässern. Essen aus der Resteküche, unfähige Kinderbetreuung und Animateure, die immer gut drauf sind erholen können Sie sich woanders!


Preis: 8.99 €

Autor

*****

Tony Hawks ist Schauspieler, Comedian und Erfolgsautor und mit seinen Radio- und Fernsehsendungen in England einem großen Publikum bekannt. Seine verrückten Reiseerlebnisse auf der Grünen Insel, brachten ihm einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.


 
ISBN: 3-7891-4723-0

Titel

Wo ist Bullerbü? Auf den Spuren von Astrid Lindgren durch Schweden.

Sehnsuchtsland Schweden - der Reiseführer für die ganze Familie Ferien zum Träumen: Wo liegt Bullerbü, wo spielten Michel und Madita und durch welche Wälder streifte Ronja Räubertochter? Für viele dieser Orte gibt ganz reale Vorbilder in Astrid Lindgrens Heimat Sm land oder in Stockholm, wo sie die längste Zeit ihres Lebens wohnte. Der Reiseführer lädt dazu ein, in die Welt von Astrid Lindgreneinzutauchen und die schönsten Plätze aus den weltbekannten Kinderbüchern mit der ganzen Familie zu entdecken. In reich bebilderten Kapiteln werden u.a. Astrid Lindgrens Geburtsstadt Vimmerby, die Dörfer Katthult und Lönneberga, die malerischen Schären vor Stockholm und die urwüchsigen Wälder von m l und Sörknatten vorgestellt, in denen der Film "Ronja Räubertochter" gedreht wurde. Und natürlich fehlt auch der Freizeitpark "Astrid Lindgrens Welt" nicht, in dem die Kinder nach Herzenslust in Pippis Villa Kunterbunt herumtollen können! Ein Reise-Lesebuch für die ganze Familie - mit vielen farbigen Fotos, praktischen Tipps und Ausschnitten aus den Kinderbüchern von Astrid Lindgren.

Preis: 14.90 €

Autor

*****

Sabine & Wolfram Schwieder


 
ISBN: 3-87134-685-3

Titel

Hartland

Zu Fuß durch Amerika.

Zu Fuß in das Herz Amerikas: das neue Reiseabenteuer von Wolfgang Büscher.

Zu Fuß in das Herz Amerikas, drei Monate lang, 3500 Kilometer von Nord nach Süd: Wolfgang Büscher hat das Abenteuer gewagt. Er lässt sich durch die schneebedeckte Prärie Nord-Dakotas treiben, entdeckt den verlassenen Ort Hartland, der einst Heartland hieß, und freundet sich in den Great Plains mit einem rätselhaften indianischen Cowboy an. Dann folgt er der Route 77 von Nebraska bis zum Rio Grande. Bob Dylan nannte diese historische Straße einmal das eigentliche Herz Amerikas, ihr entlang lasse sich der Geist des Landes einfangen. In Kansas muss Büscher mit gespreizten Armen am Wagen des Sheriffs stehen, auf offener Landstraße, er schläft in gespenstischen Motels und viktorianischen Herrenhäusern, flieht aus einem Nachtasyl, wird von Hunden gejagt. Dann Texas. Ranches, groß wie kleine Staaten, die Hitze des Südens. Bei Waco, wo einst die bewaffnete Davidianer-Sekte wochenlang vom FBI belagert wurde, trifft er den heutigen Sektenchef der Wahnsinn lebt. Büscher lässt sich weiter treiben, immer weiter nach Süden, bis er schließlich in der mexikanischen Wüste verschwindet. Ein einzigartiges Reiseabenteuer geschrieben von einem Autor, dessen Bücher, so der "Spiegel", "zum Besten gehören, was in den letzten Jahren in deutscher Sprache erschienen ist".


Preis: 19.95 €

Autor

*****

Wolfgang Büscher, geboren 1951, hat für die "Süddeutsche Zeitung", "Geo" sowie die "Neue Zürcher Zeitung" geschrieben und das Ressort Reportage bei der "Welt" geleitet. Heute ist er Autor der "Zeit". Wolfgang Büscher erhielt zahlreiche Preise, unter anderem den Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik, den Wilhelm-Müller-Literaturpreis, den Theodor-Wolff-Preis sowie den Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis und 2006 den Ludwig-Börne-Preis.


 
ISBN: 3-7857-2450-0

Titel

Ich war hier!

Das Travel-Tagebuch.

Weg mit den langweiligen Touri-Trampelpfaden! Her mit dem wirklich individuellen Urlaub! Lassen Sie sich von diesem Mitmachbuch inspirieren und reisen Sie einmal ganz anders. Wie wäre es mal mit aus der Hüfte geschossenen Schnappschüssen statt Postkartenidyllen? Oder wenn Sie sich von Einheimischen ihren Lieblingsplatz in der Stadt aufzeichnen lassen? Voll mit charmanten Tipps und Vorschlägen, wird ihr Tagebuch sich mit vielen spannenden Entdeckungen füllen, die mehr bedeuten als tausend Sehenswürdigkeiten.

Preis: 10.00 €

Autor

*****

Kate Pocrass


pfeil links pfeil rechts