|
Lesetipps ab 16 Jahre (oder älter) / Verschiedenes - zum Thema Gesundheit |
|
Titel |
|||
Detektive in WeißMysteriöse Krankheitsfälle und ihre Diagnose. Der Alptraum jedes Patienten |
||||
Preis: 9.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Dr. med. Lisa Sanders ist praktizierende Internistin und lehrt an der Yale School of Medicine. Vor ihrer Arztausbildung war sie journalistisch für das Fernsehen tätig. Seit Jahren veröffentlicht Lisa Sanders im »New York Times Magazine« die monatliche Kolumne »Diagnosis«. Zudem ist sie als medizinische Beraterin der Kultserie »Dr. House« tätig. |
||||
|
Titel |
|||
Gesund bis der Arzt kommtEin Handbuch zur Selbstverteidigung. Was ist für das Gesundheitssystem noch lukrativer als ein Kranker? Richtig: ein Gesunder, der krank werden könnte. Das Zauberwort Prävention nämlich rechtfertigt unzählige und vor allem unsinnige Behandlungen und vermag die Anzahl der Patienten ins Unendliche zu steigern. Dabei sind die meisten der breit angewandten Therapien nicht nur nutzlos, sondern sogar schädlich. Und auch vor echten Kranken macht der Renditezwang nicht halt: Er führt zu falschen Diagnosen, zu falschen Medikamenten und zu bösem Pfusch. Durchschauen Sie die Gesetzmäßigkeiten des Gesundheitswesens und erkennen Sie die Eigeninteressen der Pharmaindustrie und Medizingeräte-Hersteller, der Ärzte und der Krankenhäuser. Finden Sie heraus, was tatsächlich sinnvoll für Sie und Ihre Gesundheit ist! |
||||
Preis: 9.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Bert Ehgartner, geboren am 7.10.1962 in Waidhofen a.d. Ybbs / Österreich, studierte Publizistik, Politikwissenschaften und Informatik in Wien. Von 1987 bis 1991 arbeitete er als freier Journalist für Tages- und Wochenzeitungen in Österreich. Von 1991 bis 1995 als Redakteur und von 1995 bis 1996 als Chefredakteur bei der Wochenzeitung "Ganze Woche". Von 1997 bis 2000 war er als Autor und Dokumentarfilmer im Redaktionsbüro Langbein & Skalnik tätig, seit 2000 ist er Chefredakteur des Gesundheitsportals www.surfmed.de. |
||||
|
Titel |
|||
Bittere Pillen 2011-2013Nutzen und Risiken der Arzneimittel. Über 15.000 rezeptpflichtige und frei verkäufliche Medikamente, Naturheilmittel und Homöopathika seriös bewertet. 5.000 neue Medikamente. Der Klassiker, dem Sie vertrauen können - Gesamtauflage über 2,7 Millionen Exemplare. Mit 6.000 neuen Medikamenten - die überarbeitete Neuausgabe 2011-2013 bewertet seriös über 15.000 rezeptpflichtige und frei verkäufliche Medikamente, Naturheilmittel und Homöopathika. |
||||
Preis: 29.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Kurt Langbein, 1953 in Wien geboren, ist Wissenschafts-Journalist, TV-Dokumentarfilmer und Sachbuchautor. Er studierte in Wien Soziologie und war 1979 bis 1989 Redakteur für TV-Reportagen im ORF und 1989 bis 1992 Leiter des Ressorts Wissenschaft beim Nachrichtenmagazin "profil". Seit 1992 ist er geschäftsführender Gesellschafter der Produktionsfirma "Langbein & Partner Media". Dr. jur. Hans-Peter Martin, 1957 in Bregenz/Österreich geboren, ist seit 1986 "Spiegel"-Redakteur. Er ist Korrespondent in Südamerika, lebt aber in Wien. Dr. phil. Hans Weiss, 1950 in Hittisau / Österreich geboren. Studium der Psychologie und Soziologie in Innsbruck, Wien, Cambridge und London. Freier Journalist und Buchautor in Wien. Reportagen und Berichte für Stern, Spiegel, ORF, ZEIT. Mehrere journalistische Preise. |
||||
|
Titel |
|||
Schlechte MedizinEin Wutbuch. Es geht nicht um Ihre Gesundheit. Es geht um Profit |
||||
Preis: 16.99 € Der Titel erscheint laut Verlag April 2012. |
||||
Autor | ||||
* * * * * Dr. med. Gunter Frank, geboren 1963, ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren. Studium an der Universität Heidelberg und der Northwestern University Chicago. Während seiner beruflichen Tätigkeit in Akutkrankenhäusern, Naturheilkundekliniken und in eigener Praxisniederlassung entwickelte er ein besonderes Interesse für die Fragen der medizinischen Prävention und Gesunderhaltung. Als Mitbegründer und ärztlicher Leiter der Health Service Group AG betreut er zahlreiche Führungskräfte und berät Unternehmen bei der Umsetzung integraler Gesundheitskonzepte. In seinen Vorträgen, Seminaren und Veröffentlichungen wirbt er erfolgreich für ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis auf der Basis einer vernünftigen Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse. |
||||
|
Titel |
|||
Korrupte MedizinÄrzte als Komplizen der Konzerne. Wie Ärzte sich bestechen lassen - Korruption im Gesundheitswesen. Hans Weiss absolviert eine sechsmonatige Ausbildung zum Pharmavertreter und baut sich eine respektable Identität als Pharma-Consultant auf, nimmt an brancheninternen Symposien teil, erhält Zugang zu geheimen Marketingdokumenten und brisanten Geheimstudien und wird begehrter Gesprächspartner von Klinikchefs. Im Buch nennt er die Namen prominenter Ärzte aus Deutschland und Österreich, die auf der Zahlungsliste von Konzernen stehen, und stellt dar, wie sie sich zu unethischen Studien an ihren Patienten verführen lassen. Er nennt konkrete Beispiele für Betrügereien der Konzerne - von der Forschung und Lehre bis zur Durchsetzung neuer Medikamente. |
||||
Preis: 8.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Dr. phil. Hans Weiss, 1950 in Hittisau / Österreich geboren. Studium der Psychologie und Soziologie in Innsbruck, Wien, Cambridge und London. Freier Journalist und Buchautor in Wien. Reportagen und Berichte für Stern, Spiegel, ORF, ZEIT. Mehrere journalistische Preise. |
||||
|
Titel |
|||
Wenn Fehler Leben kostenFallgeschichten aus der Chirurgie. Wir alle sollen Leistung erzielen, und wir alle spüren die Grenzen, die uns Stress, mangelnde Ressourcen und schlechte Arbeitsbedingungen auferlegen. Doch nirgendwo sind die Konsequenzen so gefährlich wie in der Medizin jede Entscheidung kann Menschenleben kosten, hinter jedem Fall verbirgt sich ein persönliches Schicksal. Ein Blick hinter die Kulissen des modernen Medizinbetriebs von Chirurg und Bestsellerautor Atul Gawande. |
||||
Preis: 9.99 € Der Titel erscheint laut Verlag März 2012. |
||||
Autor | ||||
* * * * * Atul Gawande |
||||
|
Titel |
|||
Die Geheimnisse der TherapeutenWie Psychologen sich selbst behandeln und was wir von ihnen lernen können. Therapeuten sind auch nur Menschen zum Glück! |
||||
Preis: 19.99 € Der Titel erscheint laut Verlag März 2012. |
||||
Autor | ||||
* * * * * Christophe André ist Psychiater und Psychotherapeut im Hôpital Sainte Anne in Paris, wo er seit Jahrzehnten Angstpatienten behandelt. Er ist einer der renommiertesten Angstspezialisten Frankreichs. Er hat zahlreiche populäre psychologische Sachbücher geschrieben, von denen einige auch in Deutschland zu Bestsellern wurden. |
||||
|
Titel |
|||
Irre! - Wir behandeln die FalschenUnser Problem sind die Normalen. Eine heitere Seelenkunde. Vorw. v. Eckart von Hirschhausen. Hilfe, wir behandeln die Falschen! |
||||
Preis: 9.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Manfred Lütz, geboren 1954, ist ein renommierter Psychologe, Theologe und Essayist und lebt in Köln. Er studierte Humanmedizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom. Seit 1997 ist er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln, einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Dr. Lütz ist verheiratet und hat zwei Töchter. In seinen Büchern befasst er sich aus der Sicht eines Psychotherapeuten satirisch und humorvoll mit Gesundheitsthemen wie auch mit religiösen Fragestellungen. |
||||
|
Titel |
|||
KrankgeheiltWarum wir Ärzten nicht alles glauben sollten. Wir lassen uns durchchecken, scannen und screenen. Wir ernähren uns gesund und treiben Sport in der Hoffnung auf ein langes Leben. Damit jagen wir einer Illusion nach, sagt Berthold Block. Früherkennung und neue Diagnosemethoden sind oft Mogelpackungen und können sogar schaden: Ärzte wiegen uns in Sicherheit oder versetzen uns grundlos in Panik. Blindes Vertrauen ist fehl am Platz. |
||||
Preis: 16.90 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Berthold Block |
||||
|
Titel |
|||
Update für Ärzte - Alles, was Ärzte heute wissen müssenWer gesund ist, wurde bloss nicht gründlich untersucht! Das Gesamtwissen der Ärzte in abgespeckter Form: Hans Kantereit präsentiert die wirklich wesentlichen Dinge, die Ärzte heute wissen müssen. Er kennt für alle Probleme das richtige Heilmittel und hat für alle Situationen den passenden Spruch: "Wer gesund ist, wurde bloß nicht gründlich untersucht." |
||||
Preis: 7.95 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Hans Kantereit, Jg. 1959, lebt als freier Journalist und Autor an häufig wechselnden Orten. Er war mehrere Jahre Redaktionsmitglied der Zeitschriften TITANIC und KOWALSKI und veröffentlichte in dieser Zeit hauptsächlich in Zeitschriften. Nicolas Mahler wurde 1969 in Wien geboren und lebt noch immer dort. Als Comiczeichner hat er in den letzten Jahren bei zahlreichen Verlagen in vielen Ländern veröffentlicht. Seine Zeichnungen und Strips erschienen unter anderem in der "Welt Kompakt", "Titanic", "FAZ", "Strapazin" oder "Lapin". Außerdem veröffentlicht er Kinderbücher und illustrierte Schulbücher, arbeitet an Trickfilmen und betreibt in Wien zusammen mit Rudi Klein und Heinz Wolf den Ausstellungsraum "Kabinett für Wort und Bild". Ausgezeichnet mit dem Max und Moritz-Preis, Kategorie bester deutschsprachigen Comic-Künstler 2010 |
||||
|
Titel |
|||
MännerkrankheitenBlumenallergie, Todesschnupfen und weitere unheilbare Leiden unserer echten Kerle. Der Mann ist die Krone der Schöpfung. Wer selbst ein Exemplar zu Hause hat, weiß jedoch längst: Männer leiden an den seltsamsten Krankheiten. Sie haben eine Gemüseintoleranz. Ihre chronische Haushaltsschwäche erwerben sie durch dauerhaftes verwöhnt werden. Und mit ihrer angeborenen Schmutzblindheit treiben sie ihre Partnerinnen in den Wahnsinn. Behandelbar sind die Männerkrankheiten leider nicht aber sehr lustig. |
||||
Preis: 8.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Hanna Dietz, geboren 1969 in Bonn, studierte an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit 1993 arbeitet sie als freie Journalistin für Fernsehen und Hörfunk, hauptsächlich für den WDR, wo sie für verschiedenste Redaktionen (Unterhaltung, Service&Ratgeber-Magazine, Kultur, Frau TV) Film- und Radiobeiträge macht. |
||||
|
Titel |
|||
So viel Zeit muss sein Ein Hausarzt erzählt. Der Hausarzt ist Vertrauensperson, Beichtvater, Komplize und für jedermann da. Dr. Peter Volkmann hat sich seine Liebe zu den Menschen bewahrt und nimmt uns mit in seine Berliner Praxis. Seine Erfahrungen sind ein Konzentrat unserer Zeit: Burn-out-Patienten, ein verschnupfter Mafioso, einsame Witwen und Simulanten im Clinch mit der Krankenkasse. Dr. Peter Volkmann kennt sie alle und weiß, was sie bewegt. Eine authentische Schilderung unglaublicher und anrührender Schicksale. |
||||
Preis: 8.99 € Der Titel erscheint laut Verlag Mai 2012. |
||||
Autor | ||||
* * * * * Dr. Peter Volkmann wuchs in Ostberlin auf und floh im Alter von 28 Jahren in den Westen. Nach einem Physikstudium entschied er sich, Medizin zu studieren. Seit fast 25 Jahren hat er eine Arztpraxis in Westberlin. |
||||
|
Titel |
|||
Wir Halbgötter
Bekenntnisse einer Chirurgin. Was macht eine Ärztin,wenn ihr im OP schlecht wird? |
||||
Preis: 9.99 € Der Titel erscheint laut Verlag Juli 2012. |
||||
Autor | ||||
* * * * * Gabriel Weston, geboren 1970, beschloss mit 24 Jahren, Chirurgin zu werden. Da hatte sie gerade ihr Literaturstudium abgeschlossen und sich abgesehen vom Biokurs in der Schule noch nie mit Naturwissenschaften beschäftigt. Nach einem Crashkurs bei einem verrückten Professor studierte sie Medizin und lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in London, wo sie als HNO-Chirurgin und mittlerweile auch als erfolgreiche Autorin arbeitet. Silvia Morawetz, geb. 1954 in Gera, studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik und ist die Übersetzerin von u.a. Janice Galloway, James Kelman, Hilary Mantel, Joyce Carol Oates und Anne Sexton. Sie erhielt Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds, des Landes Baden-Württemberg und des Landes Niedersachsen. |
||||
|
Titel |
|||
Mein Leben ohne Gestern
Alice ist zufrieden mit ihrem Leben. Sie ist glücklich verheiratet, ihre Kinder gehen längst eigene Wege, auch beruflich hat sie ihren Traum verwirklicht. Doch plötzlich vergisst sie Termine, sie verlegt ihre Sachen, verläuft sich beim |
||||
Preis: 8.99 € |
||||
Autor | ||||
* * * * * Lisa Genova |
||||
|
Titel |
|||
Pflege zu Hause
So organisieren Sie die Hilfe.
|
||||
Preis: 16.90 € Neuauflage zum März 2012. |
||||
Autor | ||||
* * * * * Sabine Keller |
||||
|